Buswende Große Sporthalle Klassenraumtrakt Kleine Sporthalle Mensa- und Küchentrakt Etwa 4000qm Schulgarten Schulhof, Jobfuxbüro mit Mehrzweckraum Schulhof, Mehrzweckraum Schullogo am Haupteingang Großzügiger Sportplatz Schulschriftzug an der Buswende Inhaltsverzeichnis Aktuelles Tür16 Kollegium der Westerwaldschule Gebhardshain (2020/21) Sport wird an der Westerwaldschule groß geschrieben Gebhardshainer Schülerinnen und Schüler auf Tagestour in London Neue Handynutzungsordnung als Teil der Hausordnung beschlossen Traditionelles Ostertunier an der Westerwaldschule Gebhardshain "Retten macht Schule" - Volksbank übergibt Aktionspaket an Westerwaldschule Musterformular für Entschuldigungen sind zum Download verfügbar Adventliches Basteln in der Westerwaldschule Westerwaldschule Gebhardshain entlässt die ersten Teilnehmer der Mofa-AG auf die Straße Westerwaldschüler aktiv bei der Aktion „Sauberes Schulgelände" "Zukunft läuft…"– und das mit Erfolg an der Westerwaldschule Gebhardshain "Turandot" begeisterte Schüler der Westerwaldschule Abschlussfahrt der Klasse 9d nach Schloss Dankern "Man sieht nur mit dem Herzen gut..." Schüler der Westerwaldschule an der Mosel Zugeschaut und mitgebaut Überraschungscoup bei "Jugend trainiert für Olympia" Betriebsbesichtigung im Rahmen der Berufsorientierung Schülerbeförderung im ÖPNV bei extremen Witterungsbedingungen Neues Kleinspielfeld bereichert den Schulsport Westerwaldschule gewinnt Zwischenrunde im Fritz-Walter-Cup Zwischenrunde des Fritz-Walter-Cup Ausgezeichnete Schülerinnen und Schüler "Und ein ganz großer Dank gebührt den Schülern." Dritter Platz beim Regionalentscheid Was macht eine Kettensäge auf dem Stundenplan? Entre amis - unter Freunden Finale im Osterturnier 2018 Wenn Schüler sich Ziele setzen... Ein Abendessen für die Eltern - selbst zubereitet Reise zu unseren Freunden nach Fécamp Stufenfahrt der Klassen 10 nach Brighton Klassen 6a und 6c auf Klassenfahrt nach Hellenthal Abschlussfeier an der Westerwaldschule Klasse 9b der Westerwaldschule Gebhardshain will hoch hinaus Aktion "Saubere Schule" Klassenfahrt der Klassen 6b und 6d nach Bollendorf an die luxemburgische Grenze - eine Grenzerfahrung der anderen Art Einschulungsfeier für die neuen Klassen 5 DRK-Ortsgruppe Gebhardshain zu Gast in der Schule Ausflug der Klassen 5a und 5b nach Altenkirchen – Werteoffensive SRS Ein Hochbeet für den Schulgarten - Marmelade für den Herbstmarkt Schüler der Westerwaldschule nehmen am Herbstmarkt teil Schüler der Westerwaldschule zum Opernbesuch in Köln Päckchenaktion an der Westerwaldschule Erfolg beim Fritz-Walter-Cup 2018 Vorlesewettbewerb in den 6. Klassen "Dirty Dancing" begeisterte Jugendliche der Westerwaldschule "Mache dich auf und werde Licht..." Besuch der Klassen 10 im Haus der Geschichte Fragen zum Schülertransport Workshop zum Thema "Trend Superfood" Tanzen macht glücklich. Zukunft läuft... Berufsorientierung ganz praktisch Großes Interesse am Mitmachtag an der Westerwaldschule Realschule plus Gebhardshain Deutsch-französischer Schüleraustausch: Emotionen-Eindrücke-Erinnerungen AG "Umgang mit dem Computer" Spannende Finalspiele beim Osterturnier 2019 Parlamentsarbeit in Form eines Planspiels Engagement für die Bildungsarbeit an der Westerwaldschule AG "Kochen & Backen" gestaltet ein eigenes Kochbuch Schüleraustausch mit Fécamp - Besuch in Frankreich Einladung zum Elternabend der neuen Klassenstufe 5 im Schuljahr 2019/20 Lions-Club Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen e. V. spendet 1000 Euro Abschlussfahrt der Klassen 10a und 10b nach München "Ziemlich beste Freunde" Ausflug der Klassen 5b und 5c nach Katzwinkel zum Lama – und Alpakatrekking Welt und Umwelt zur Zeit Jesu Klassenfahrt der Klassen 6c und 6f nach Speyer Neue Schülerassistenten ausgebildet Klassenfahrt der Klassen 6a und 6d nach Koblenz Eine abwechslungsreiche Feier von Schülern für Schüler Ergebnisse: Schulfußball "Jugend Trainiert für Olympia" Tag des Sportabzeichens für unsere Sechstklässler Tennissport in der Ganztagsschule Elterninformationen zur Einschulung in die Klasse 5 im Schuljahr 2020/21 Westerwaldschule ist Kreismeister Besuch der Oper "Carmen" in Köln Schüler kochen für Schüler „Jeder Mensch braucht einen Engel….“ Die 10. Klassen auf Schnuppertour an der Universität Mitmachtag für die Viertklässler der Grundschulen Notfallgruppe für berufstätige Eltern in der Daseinsvorsorge Der Jobfux informiert Keine Schule – mega...! Oder etwa nicht...? Viele Grüße von unserem Schulelternbeirat Änderung der Hausordung der Westerwaldschule Keine Schule – mega…! Oder etwa nicht…? In Märchenwelten eintauchen und den Alltag mal kurz vergessen… Praxistag im Schuljahr 2020/21 Die Berufsberatung der Arbeitsagentur infomiert Elterninformationen zu den Sommerferien und Urlaubsreisen Abschluss an der Westerwaldschule Ein herzliches Willkommen den neuen Klassen 5 Parksituation an der Westerwaldschule Einschulungsfeier an der Westerwaldschule Elternbrief Nr. 2 des Schuljahres ist online Informationen für die Eltern der Grundschulkinder Klasse 4 Regelungen für die Schulen im Kreis Altenkirchen ab dem 04.03.2021 Anmeldeunterlagen neue Klassen 5 hier! Informationen zu Berufsorientierung und zu weiterführenden Schulen Elternbrief Nr. 3 im Schuljahr 2020/21 ist online Maskenpflicht Änderungen der Zeiträume der Betriebspraktika Neue Schulbusbegleiter Der Schulelternbeirat der Westerwaldschule Gebhardshain ADAC war zu Gast an der Westerwaldschule Gebhardshain Angebote Praxistag Menü oben auswählen Schulbusbegleiter Neue Schulbusbegleiter Schulbusbegleiterausbildung an der Westerwaldschule Gebhardshain ist fester Bestandteil des Schulprogramms Ausbildung zu Schulbusbegleitern im Schuljahr 2017/18 Praxistag Praxistag im Schuljahr 2020/21 Praxistag im Schuljahr 2020/21 Ganztag in Angebotsform Mathe-AG für rechenschwache Kinder Zukunft läuft... Was macht eine Kettensäge auf dem Stundenplan? Zukunft läuft... Berufsorientierung ganz praktisch "Zukunft läuft…"– und das mit Erfolg an der Westerwaldschule Gebhardshain „Zukunft läuft“ – Tag der Berufs- und Studienorientierung an der Westerwaldschule Gebhardshain, 21. April 2016 Sprachenzertifikate Frankreichaustausch mit Fécamp Schüleraustausch mit Fécamp - Besuch in Frankreich Deutsch-französischer Schüleraustausch: Emotionen-Eindrücke-Erinnerungen Reise zu unseren Freunden nach Fécamp Entre amis - unter Freunden Mofa-AG Projekt erweiterte Selbständigkeit (PES) Wahlpflichtbereich (WPF) Workshop zum Thema "Trend Superfood" Wahlpflichtbereich Tutoren und Streitschlichter Ganztag AG "Kochen & Backen" gestaltet ein eigenes Kochbuch Ganztagsschule in Angebotsform Personen Finale im Osterturnier 2018 Entre amis - unter Freunden Westerwaldschule gewinnt Zwischenrunde im Fritz-Walter-Cup Elektrik im Fach Naturwissenschaften der Klasse 6d Sportunterricht einmal anders Westerwaldschule kürt Siegerin im Lesewettbewerb der 6. Klassen Adventliches Basteln in der Westerwaldschule Adventliche Dekoration im Gebhardshainer Rathaus Schüleraustausch mit Fécamp (Frankreich) Wanderung der Klassenstufe 5 der Westerwaldschule Gebhardshain nach Fensdorf Ministerin Bätzing-Lichtenthäler zu Gast an der Westerwaldschule Französischer Schüleraustausch mit dem Collège Georges Cuvier Traditionelles Ostertunier an der Westerwaldschule Gebhardshain Mitmachtag an der Westerwaldschule Realschule plus Gebhardshain „My fair lady“ begeisterte 35 Schüler der Westerwaldschule Gebhardshain Westerwaldschule feierte Adventsgottesdienst Schulhund an der Westerwaldschule Gebhardshain angekommen Weihnachtsfeier der Klasse 5a Vorlesewettbewerb der 6. Klassen 93 Fünftklässler an der Westerwaldschule Gebhardshain begrüßt Projektwoche der 5. Klassen Gebhardshainer Schülerinnen und Schüler auf Tagestour in London Betriebspraktikum der 8. Klassen Traditionelles Ostertunier der Westerwaldschule Schüler von Projektwoche zum Thema „Westerwald“ begeistert Sport wird an der Westerwaldschule groß geschrieben Schulabschluss in der Tasche - Einhundert Schülerinnen und Schüler wurden verabschiedet Schulkooperation mit der Berufsschule Betzdorf-Kirchen (BBS) Abschlussklassen besuchten Hamburg ADAC war zu Gast an der Westerwaldschule Gebhardshain Schülervertretung Großes Interesse am Mitmachtag Krimi- und Jugendbuchautor Micha Krämer las in der Westerwaldschule Gebhardshain Grundschüler waren zu Gast an der Westerwaldschule Methodentraining der 6. Klassen Vorlesewettbewerb Französisch MdL Dr. Enders besuchte die 10. Klassen der Westerwaldschule Schülergruppe der Westerwaldschule im Herdorfer Hüttenhaus zu Gast Zehntklässler setzten sich mit Rassismus auseinander Zu Besuch bei den Römern Besuch des Schokoladenmuseums in Köln Verbraucherzentrale informierte Schüler der Westerwaldschule Offener Elternabend war erfolgreich Frau Ruth Schnell als Sekretärin verabschiedet Schulleitung Sekretariat Schulbuchausleihe Schulbuchrückgabe ausgeliehener Bücher Schulbuchausleihe Schüleranmeldung Schülerschließfächer Lernmittelfreiheit Aufnahmeantrag Förderverein Schulbustransfer Busfahrkartenanträge Abfahrtszeiten der Schulbusse und Winterregelung Ausbildung zu Schulbusbegleitern im Schuljahr 2017/18 Schulbusbegleiterausbildung an der Westerwaldschule Gebhardshain ist fester Bestandteil des Schulprogramms Ganztag Kollegium Schulsozialarbeit Schulelternbeirat Hausmeister Förderverein Berufsorientierung Betriebsbesichtigung im Rahmen der Berufsorientierung Job-Fux Katharina Aulmann Jobfux Berufswahlkoordinator Partnerbetriebe Praktika Weiterführende Schulen Praxistag Zukunft läuft... Zukunft läuft... Berufsorientierung ganz praktisch Was macht eine Kettensäge auf dem Stundenplan? "Zukunft läuft…"– und das mit Erfolg an der Westerwaldschule Gebhardshain „Zukunft läuft“ – Tag der Berufs- und Studienorientierung an der Westerwaldschule Gebhardshain, 21. April 2016 Berufsberaterin der Agentur für Arbeit Externe Links zur Berufsorientierung Service Abschlüsse Zugänge Impressum Partnerseiten (Linkliste) Downloads
26.03.2021 Letzter Schultag Osterferien vom 29.03.2021 bis 06.04.2021 07.04.2021 Beweglicher Ferientag Schulfrei am 07.04.2021 08.04.2021 Erster Schultag ...nach den Osterferien 13.05.2021 Ramadanfest Amtsblatt 4/2020 14.05.2021 Beweglicher Ferientag Alle Termine in der Übersicht Ihr Kontakt zu uns...Westerwaldschule Gebhardshain - integrative Realschule plus -Steinebacher Str. 1257580 GebhardshainSekretariat:Telefon: 02747-2404Fax: 02747-911881E-Mail: schule[at]ww-schule.deBüroöffnungszeiten (Sekretariat): Montag bis Freitag: 07:30 Uhr - 12:45 UhrUnterrichtszeiten: Montags bis freitags:1. Std.: 08:10 Uhr bis 08:55 Uhr2. Std.: 08:55 Uhr bis 09:40 UhrPause von 09:40 Uhr bis 09:55 Uhr3. Std.: 09:55 Uhr bis 10:40 Uhr4. Std.: 10:40 Uhr bis 11:25 UhrPause von 11:25 Uhr bis 11:40 Uhr5. Std.: 11:40 Uhr bis 12:25 Uhr6. Std.: 12:25 Uhr bis 13:10 UhrDanach Ganztag in Angebotsform Wichtige Mailadressen:Sekretariat: schule[at]ww-schule.deR. Meutsch: schulleiter[at]ww-schule.deC. Spengler: konrektor[at]ww-schule.deP. Meinung: zweiterkonrektor[at]ww-schule.deJ.Seiler: did.koord[at]ww-schule.deR.Jakubowski: paed.koord[at]ww-schule.deK.Aulmann: jobfux[at]ww-schule.deA.Schlemper schulsozialarbeit[at]ww-schule.deC.Barz sozialarbeit[at]ww-schule.deJ.Nauroth: hausmeister[at]ww-schule.deHier finden Sie uns:
BITTE BEACHTEN!!! - BITTE BEACHTEN!!!BITTE BEACHTEN!!! - BITTE BEACHTEN!!EXTERNE PERSONEN:Anmeldung im Sekretariat erforderlich!Es gilt für das gesamte Schulgelände ein Betretungsverbot, ausgenommen ist der Parkplatz vor der Großsporthalle. (Vgl: Erweiterung der Hausordnung). Das Betreten des Schulgeländes und des Schulgebäudes ist nur mit einer Mund-Nasen-Bedeckung gestattet. Die MNB mussordnungsgemäß getragen werden!Externe Personen, die aus wichtigem Grund persönlich in der Schule erscheinen, müssen sichunter Angabe des Vor- und Nachnamens sowie ihrer Telefonnummer zunächst im Sekretariat derSchule anmelden. Die Angaben werden in Listen erfasst.-Schulleitung-Bustransfer der Linie 271 während der Vollsperrung zwischen Elben und DauersbergAufgrund einer kurzfristigen Vollsperrung zwischen den Ortsgemeinden Elben und Dauersberg kann hier ab Montag dem 16.11.20 kein regulärer Linien- und Schulverkehr mehr stattfinden. Um den Schul- und Kindergarten Transport zu gewährleisten, setzt die Westerwaldbus einen Kleinbus mit max. 8 Fahrgastplätzen ein. Dieser Kleinbus hat Anschluss an die regulären Linienbusse, die zu den jeweiligen Schulstandorten fahren. Umsteigemöglichkeiten sind die Haltestellen Betzdorf Alsberg Kindergarten, Steineroth Kirche sowie Steineroth Weiherstraße. Die benötigten Anschlüsse an die jeweiligen Schulstandorte und Linien können dem Übergangsfahrplan, der hier als PDF-Download zur Verfügung steht, entnommen werden.==> Download des Fahrplans Linie 271 (Baustelle)Bussteigebelegungsplan WesterwaldschuleDen Bussteigebelgungsplan (neu), gültig seit 06.10.2020 finden Sie hier zum Download:BussteigbelegungsplanFahrpläne der WesterwaldbusUnter folgendem Link sind die Busfahrpläne der Westerwaldbus GmbH zu finden:==> Zur Westerwaldbus GmbH (LINK)Busfahrplan der Firma Bischoff seit 17.08.2019Für die Busverbindungen mit der Firma Bischoff gilt ab dem 17.08.2020 ein neuer Busfahrplan.Neuer Busplan der Fa. Bischoff (gültig ab 17-08-2020) (PDF)Wichtige Links zu Corona des Landes RLP1) Grundsätzliches (Link)2) 7. Corona Hygieneplan des Landes RLP (PDF)3) FAQ zum Schulbetrieb (Link)4) Handreichung Masken5) Merkblatt Erkältungskrankheiten (PDF)6.) 16. Coronabekämpfungsverordnung (PDF)