. 18.01.2016 „My fair lady“ begeisterte 35 Schüler der Westerwaldschule Gebhardshain Begleitet von 6 Lehrkräften ging es mit dem Zug nach Köln. Dort wurde in Deutz das Staatenhaus aufgesucht, da die Renovierungsarbeiten des Operngebäudes voraussichtlich erst 2017 abgeschlossen sein werden.So erlebten die Schülerinnen und Schüler die Inszenierung von „My fair lady“ in einer großen sängerischen und schauspielerischen Leistung. Besonders beeindruckend waren die zahlreichen Tanzeinlagen, die mit einer großen Professionalität aufgeführt wurden.Die Mädchen und Jungen konnten so erste Eindrücke von einem Sinfonie-Orchester, Operngesang, Bühnenbild, komplizierter Bühnentechnik und vielem mehr sammeln.„Ich bin von der Aufführung total begeistert. Alleine wäre ich nie auf die Idee gekommen, nach Köln zu fahren, um 'My fair lady' zu besuchen“, äußerte sich eine Schülerin. Schon im Vorfeld machten sich die Schülerinnen und Schüler Gedanken wegen einer geeigneten Kleiderordnung, die auch von allen dem Anlass gemäß umgesetzt wurde. Im Februar wird die Westerwaldschule „Jeanne d'Arc“, komponiert von Walter Braunfels besuchen. Als Höhepunkt und Abschluss fahren die Schülerinnen und Schüler im Juni 2016 zu „Tosca“ von Giacomo Puccini. Die Spielzeit für das Schauspiel wird immer erst kurzfristig bekannt gegeben.„Als neuer Schulleiter der Westerwaldschule habe ich zum ersten Mal an der Opernfahrt teilgenommen. Auch ich bin von dem Musical-Besuch total begeistert und freue mich auf die weiteren Aufführungen. Hoffentlich werden diese Opern-Fahrten auch in den nächsten Jahren angeboten, um den Schülerinnen und Schülern diese Art von Musik näher zu bringen“, meinte Schulleiter Ralph Meutsch.
30.01.2025 Blutspende des DRK 31.01.2025 Ausgabe der Halbjahreszeugnisse 28.02.2025 Beweglicher Ferientag 03.03.2025 Beweglicher Ferientag Alle Termine in der Übersicht Ihr Kontakt zu uns...Westerwaldschule Gebhardshain - integrative Realschule plus -Steinebacher Str. 1257580 GebhardshainSekretariat:Frau Bläcker: Telefon: 02747-2404Fax: 02747-911881E-Mail: schule[at]ww-schule.deBüroöffnungszeiten (Sekretariat): Montag bis Donnerstag: 07:00 Uhr - 16:00 UhrFreitags: 07:00 Uhr - 13:10 UhrUnterrichtszeiten: Montags bis freitags:1. Std.: 08:10 Uhr bis 08:55 Uhr2. Std.: 08:55 Uhr bis 09:40 UhrPause von 09:40 Uhr bis 09:55 Uhr3. Std.: 09:55 Uhr bis 10:40 Uhr4. Std.: 10:40 Uhr bis 11:25 UhrPause von 11:25 Uhr bis 11:40 Uhr5. Std.: 11:40 Uhr bis 12:25 Uhr6. Std.: 12:25 Uhr bis 13:10 UhrDanach Ganztag in Angebotsform Wichtige Mailadressen:Schulleitung:R. Meutsch: schulleiter[at]ww-schule.deC. Spengler: konrektor[at]ww-schule.deJ.Ruf: zweiterkonrektor[at]ww-schule.deJ.Neufeld did.koord[at]ww-schule.deR.Jakubowski: paed.koord[at]ww-schule.deSekretariat: B. Bläcker: schule[at]ww-schule.deJobfux:K. Aulmann: jobfux[at]ww-schule.deSchulsozialarbeit:A. Huhn-G.: schulsozialarbeit[at]ww-schule.deC.Barz: sozialarbeit[at]ww-schule.deHausmeister:J.Nauroth: hausmeister[at]ww-schule.deGleichstellungsbeauftragte:J.Groß: gleichstellungsbeauftragte[at] ww-schule.de Förderung: J. Mertens: mertens[at]ww-schule.de (LRS)S. Zöller: zoeller[at]ww-schule.de (Mathe-AG 5)R.Jakubowski paed.koord[at]ww-schule.de (Mathe-AG 5)Webuntis:Webuntis: webuntis[at]ww-schule.de (Fr. Ruf)Hier finden Sie uns: