. 26.02.2014 Großes Interesse am Mitmachtag Es gab zahlreiche Angebote zum Mitmachen in den hervorragend ausgestatteten Fach- und Klassenräumen der Realschule plus. So wurde mikroskopiert, gebastelt, gewerkelt und musiziert, in der Schulküche wurde Köstliches zubereitet und auch sportliche Aktivitäten kamen nicht zu kurz.Die Besucher konnten einen Einblick in die Vielzahl der modernen Lern- und Arbeitsmöglichkeiten an der Westerwaldschule gewinnen.So lernten sie die Schulbibliothek, die Computerräume und die bereits in den Klassen installierten Interaktivboards kennen.Auch die künstlerische/musische Bildung spielt an der Realschule plus Gebhardshain eine große Rolle. Die Gäste erfreuten sich an den Auftritten der Blockflötengruppe und der Schulband. Allgemeine Informationen erhielten die zahlreichen Besucher von Schulleiter Klaus Willwacher. Er informierte die interessierten Zuhörer über die Bildungsmöglichkeiten dieser integrativen Realschule, die die Abschlüsse von Realschule und Berufsreife bei hoher Durchlässigkeit während der gesamten Schullaufbahn anbietet. Außerdem erläuterte er Fördermöglichkeiten dieser Schulform und gab einen Überblick über das freiwillige Ganztagsangebot der Schule mit der Hausaufgaben-Lernzeit sowie den zahlreichen interessanten Arbeitsgemeinschaften.
30.01.2025 Blutspende des DRK 31.01.2025 Ausgabe der Halbjahreszeugnisse 28.02.2025 Beweglicher Ferientag 03.03.2025 Beweglicher Ferientag Alle Termine in der Übersicht Ihr Kontakt zu uns...Westerwaldschule Gebhardshain - integrative Realschule plus -Steinebacher Str. 1257580 GebhardshainSekretariat:Frau Bläcker: Telefon: 02747-2404Fax: 02747-911881E-Mail: schule[at]ww-schule.deBüroöffnungszeiten (Sekretariat): Montag bis Donnerstag: 07:00 Uhr - 16:00 UhrFreitags: 07:00 Uhr - 13:10 UhrUnterrichtszeiten: Montags bis freitags:1. Std.: 08:10 Uhr bis 08:55 Uhr2. Std.: 08:55 Uhr bis 09:40 UhrPause von 09:40 Uhr bis 09:55 Uhr3. Std.: 09:55 Uhr bis 10:40 Uhr4. Std.: 10:40 Uhr bis 11:25 UhrPause von 11:25 Uhr bis 11:40 Uhr5. Std.: 11:40 Uhr bis 12:25 Uhr6. Std.: 12:25 Uhr bis 13:10 UhrDanach Ganztag in Angebotsform Wichtige Mailadressen:Schulleitung:R. Meutsch: schulleiter[at]ww-schule.deC. Spengler: konrektor[at]ww-schule.deJ.Ruf: zweiterkonrektor[at]ww-schule.deJ.Neufeld did.koord[at]ww-schule.deR.Jakubowski: paed.koord[at]ww-schule.deSekretariat: B. Bläcker: schule[at]ww-schule.deJobfux:K. Aulmann: jobfux[at]ww-schule.deSchulsozialarbeit:A. Huhn-G.: schulsozialarbeit[at]ww-schule.deC.Barz: sozialarbeit[at]ww-schule.deHausmeister:J.Nauroth: hausmeister[at]ww-schule.deGleichstellungsbeauftragte:J.Groß: gleichstellungsbeauftragte[at] ww-schule.de Förderung: J. Mertens: mertens[at]ww-schule.de (LRS)S. Zöller: zoeller[at]ww-schule.de (Mathe-AG 5)R.Jakubowski paed.koord[at]ww-schule.de (Mathe-AG 5)Webuntis:Webuntis: webuntis[at]ww-schule.de (Fr. Ruf)Hier finden Sie uns: