. 30.01.2018 Westerwaldschule gewinnt Zwischenrunde im Fritz-Walter-Cup Nach einem schon fast dramatischen Turnierverlauf konnte sich die Schulmannschaft der Westerwaldschule (Jungen, Jg. 2005 und jünger) den Turniersieg holen und damit den Einzug in den Regionalentscheid im Fritz-Walter-Cup feiern.Nach der unglücklichen 0:1-Niederlage im ersten Spiel gegen die IGS Selters stand die Mannschaft von Betreuer Matthias Kärcher im 2. Gruppenspiel gegen das Heisenberg-Gymnasium Neuwied unter Siegzwang um die vorzeitige Heimreise zu verhindern. Als Neuwied drei Minuten vor Schluss 1:0 in Führung ging, bewies die Mannschaft Moral und konnte durch die beiden Tore von Jeremie Niklaus einen 2:1-Erfolg verbuchen. Damit war der 2. Gruppenplatz und der Einzug ins Halbfinale perfekt. Hier trafen die Gebhardshainer im Nachbarschaftsduell auf das Gymnasium Wissen. In einem an Dramatik kaum zu überbietenden Match machte der Wissener Torwart etliche Gebhardshainer Großchancen zunichte, ehe seine Vorderleute glücklich durch ein Eigentor den Führungstreffer erzielten. In der spannenden Schlussphase konnte Marvin Heinrich durch seinen genialen Ausgleichstreffer seine Mannschaft ins 6-Meter-Schießen retten. Ein gehaltener Ball von Torwart Luis Weitz und zwei verwandelte Sechser durch Jeremie Niklaus und Marvin Heinrich sicherten den verdienten Einzug ins Finale.Im Finale, das zu Beginn unter taktischen Zwängen litt, konnten sich die Gebhardshainer Schüler nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung durch Tore von Marlon Schmidt und Marvin Heinrich mit 2:0 durchsetzen und den Turniersieg sichern. Somit ist die Reise zum Regionalentscheid bereits gebucht und lässt die Mannschaft vom Einzug ins Landesfinale nach Kaiserslautern träumen!
30.01.2025 Blutspende des DRK 31.01.2025 Ausgabe der Halbjahreszeugnisse 28.02.2025 Beweglicher Ferientag 03.03.2025 Beweglicher Ferientag Alle Termine in der Übersicht Ihr Kontakt zu uns...Westerwaldschule Gebhardshain - integrative Realschule plus -Steinebacher Str. 1257580 GebhardshainSekretariat:Frau Bläcker: Telefon: 02747-2404Fax: 02747-911881E-Mail: schule[at]ww-schule.deBüroöffnungszeiten (Sekretariat): Montag bis Donnerstag: 07:00 Uhr - 16:00 UhrFreitags: 07:00 Uhr - 13:10 UhrUnterrichtszeiten: Montags bis freitags:1. Std.: 08:10 Uhr bis 08:55 Uhr2. Std.: 08:55 Uhr bis 09:40 UhrPause von 09:40 Uhr bis 09:55 Uhr3. Std.: 09:55 Uhr bis 10:40 Uhr4. Std.: 10:40 Uhr bis 11:25 UhrPause von 11:25 Uhr bis 11:40 Uhr5. Std.: 11:40 Uhr bis 12:25 Uhr6. Std.: 12:25 Uhr bis 13:10 UhrDanach Ganztag in Angebotsform Wichtige Mailadressen:Schulleitung:R. Meutsch: schulleiter[at]ww-schule.deC. Spengler: konrektor[at]ww-schule.deJ.Ruf: zweiterkonrektor[at]ww-schule.deJ.Neufeld did.koord[at]ww-schule.deR.Jakubowski: paed.koord[at]ww-schule.deSekretariat: B. Bläcker: schule[at]ww-schule.deJobfux:K. Aulmann: jobfux[at]ww-schule.deSchulsozialarbeit:A. Huhn-G.: schulsozialarbeit[at]ww-schule.deC.Barz: sozialarbeit[at]ww-schule.deHausmeister:J.Nauroth: hausmeister[at]ww-schule.deGleichstellungsbeauftragte:J.Groß: gleichstellungsbeauftragte[at] ww-schule.de Förderung: J. Mertens: mertens[at]ww-schule.de (LRS)S. Zöller: zoeller[at]ww-schule.de (Mathe-AG 5)R.Jakubowski paed.koord[at]ww-schule.de (Mathe-AG 5)Webuntis:Webuntis: webuntis[at]ww-schule.de (Fr. Ruf)Hier finden Sie uns: