. 01.05.2016 Französischer Schüleraustausch mit dem Collège Georges Cuvier Westerwaldschule Gebhardshain und das Collège Georges Cuvier gründen deutsch-französischen SchüleraustauschEuropa braucht Freundschaften mehr denn je.Und diese Freundschaften sind zahlreich entstanden, denn 26 Schülerinnen und Schüler des Collège Georges Cuvier aus Fécamp (Normandie) waren zum ersten Mal Gast in der Westerwaldschule Gebhardshain. Die Initiatoren der deutsch-französischen Schülerbegegnung, Emmanuel Ribot aus Fécamp und Ralph Meutsch aus Gebhardshain, unterrichten beide seit vergangenem Sommer neu an ihren Schulen, wo es bislang noch keinen deutsch-französischen Schüleraustausch gab, obwohl die jeweilige Fremdsprache angeboten wird. Schnell war klar, dass man gemeinsam eine Schülerbegegnung ins Leben rufen will. weiterlesen... 19.10.2013 Frau Ruth Schnell als Sekretärin verabschiedet Die langjährige Sekretärin der Westerwaldschule Gebhardshain, Ruth Schnell, wurde in einer Feierstunde, dieam letzten Schultag vor den Weihnachtsferien an der Westerwaldschule stattfand, in den Vorruhestand verabschiedet. weiterlesen 11.10.2015 Gebhardshainer Schülerinnen und Schüler auf Tagestour in London 43 Schülerinnen und Schüler und drei Lehrkräfte weiterlesen 26.02.2014 Großes Interesse am Mitmachtag Der Tag der offenen Tür, den die Westerwaldschule Gebhardshain für Grundschüler der vierten Klassen und deren Eltern am Samstag, den 15.02.2014 veranstaltete, fand einen hervorragenden Anklang. weiterlesen 24.11.2013 Grundschüler waren zu Gast an der Westerwaldschule Am 22.11.2013 waren zwei 4. Klassen der Grundschule Gebhardshain zu Gast an der Westerwaldschule. weiterlesen 09.12.2013 Krimi- und Jugendbuchautor Micha Krämer las in der Westerwaldschule Gebhardshain Der Westerwälder Autor Micha Krämer begeisterte am 25. November 2013 die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10 mit seiner Lesung und seiner Musik. weiterlesen 18.02.2014 MdL Dr. Enders besuchte die 10. Klassen der Westerwaldschule Im Rahmen des Schulbesuchstages, der jährlich im Gedenken an die Reichsprogromnacht 1938 stattfindet, besuchte Dr. Peter Enders (CDU) am Freitag, dem 8. November 2013 die Klassen 10 der Realschule plus Gebhardshain. weiterlesen 18.11.2013 Methodentraining der 6. Klassen Wie jedes Jahr absolvierten auch diesmal unsere 6. Klassen weiterlesen 02.10.2016 Ministerin Bätzing-Lichtenthäler zu Gast an der Westerwaldschule Nach Abschluss einer Unterrichtsreihe über das Bundesland Rheinland-Pfalz erwarteten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a, 9b, 9c und ihre Klassenlehrerinnen Judith Mertens, Jennifer Seiler und Mona Benöhr ein Mitglied der rheinland-pfälzischen Landesregierung: Frau Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Staatsministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, die ihren Besuch im Unterricht an der Westerwaldschule Gebhardshain zugesagt hatte. weiterlesen... 21.07.2016 Mitmachtag an der Westerwaldschule Realschule plus Gebhardshain Gebhardshain. Am vergangenen Samstag lud die Westerwaldschule Realschule plus von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr zum traditionellen Mitmachtag ein. Zu Beginn eröffneten die Flötenkinder der Klassen 5a/b mit zwei Stücken die Begrüßung der interessierten Eltern und Kinder im Mehrzweckraum. Schulleiter Ralph Meutsch hieß alle Anwesenden erfreut willkommen, stellte die Schule kurz vor und ermunterte dann zum Erkunden der Angebote im Schulgebäude. weiterlesen... Eine Seite zurück. | 1 2. | 3 4 5 Eine Seite weiter.
27.05.2022 Beweglicher Ferientag 13.06.2022 Klassenfahrt 6a\, 6e nach Koblenz bis 15.06.2022 05.07.2022 Rueckgabe Schulbuecher Klassenstufe 6 / 9 / 10 06.07.2022 Elternabend neue Klassen 5 Beginn: 19.00 Uhr kleine Turnhalle Alle Termine in der Übersicht Ihr Kontakt zu uns...Westerwaldschule Gebhardshain - integrative Realschule plus -Steinebacher Str. 1257580 GebhardshainSekretariat:Telefon: 02747-2404Fax: 02747-911881E-Mail: schule[at]ww-schule.deBüroöffnungszeiten (Sekretariat): Montag bis Freitag: 07:30 Uhr - 12:45 UhrUnterrichtszeiten: Montags bis freitags:1. Std.: 08:10 Uhr bis 08:55 Uhr2. Std.: 08:55 Uhr bis 09:40 UhrPause von 09:40 Uhr bis 09:55 Uhr3. Std.: 09:55 Uhr bis 10:40 Uhr4. Std.: 10:40 Uhr bis 11:25 UhrPause von 11:25 Uhr bis 11:40 Uhr5. Std.: 11:40 Uhr bis 12:25 Uhr6. Std.: 12:25 Uhr bis 13:10 UhrDanach Ganztag in Angebotsform Wichtige Mailadressen:Sekretariat: schule[at]ww-schule.deR. Meutsch: schulleiter[at]ww-schule.deC. Spengler: konrektor[at]ww-schule.deP. Meinung: zweiterkonrektor[at]ww-schule.deJ.Neufeld did.koord[at]ww-schule.deR.Jakubowski: paed.koord[at]ww-schule.deK.Aulmann: jobfux[at]ww-schule.deA.Schlemper schulsozialarbeit[at]ww-schule.deC.Barz sozialarbeit[at]ww-schule.deJ.Nauroth: hausmeister[at]ww-schule.deJ. Kramer: gleichstellungsbeauftragte[at] ww-schule.deJ.Ruf: webuntis[at]ww-schule.deHier finden Sie uns: