. 13.10.2015 93 Fünftklässler an der Westerwaldschule Gebhardshain begrüßt In einer gelungenen Einschulungsfeier wurden an der Realschule plus in Gebhardshain die neuen Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 willkommen geheißen.Wie in jedem Jahr hatten die 6. Schuljahre ein abwechslungsreiches Programm für die Neulinge und ihre Eltern vorbereitet. Neben unterschiedlichen Tänzen sowie beeindruckender Fahrrad- und Rhönradakrobatik wurden die Zuschauer durch Handball- und Fußballvorführungen unterhalten. Auch musikalische Beiträge bereicherten die Einschulungsfeier. weiterlesen... 23.05.2017 ADAC war zu Gast an der Westerwaldschule Gebhardshain Der ADAC war mit dem Programm "Achtung Auto" an der Westerwaldschule Gebhardshain zu Gast. weiterlesen... 03.12.2016 Adventliche Dekoration im Gebhardshainer Rathaus Im Rahmen der Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr der Verbandsgemeinde Gebhardshain gab es über das Jahr 2016 verschiedene Aktionen, an denen sich die Schulen der Verbandsgemeinde beteiligten. weiterlesen... 03.12.2016 Adventliches Basteln in der Westerwaldschule Am Mittwoch, den 23.11.2016, fand ab 15.30 Uhr die Weihnachtsfeier der Klasse 6a mit ihrer Klassenlehrerin Alexandra Seibert statt. weiterlesen ... 23.10.2013 Besuch des Schokoladenmuseums in Köln Am 26.09.2013 besuchten die Schülerinnen und Schüler das Schokoladenmuseum in Köln. weiterlesen 27.04.2015 Betriebspraktikum der 8. Klassen In der Zeit vom 24.03.2015 bis 04.04.2015 sammelten 86 Schülerinnen und Schüler der Westerwaldschule Realschule plus Gebhardshain im Rahmen des Betriebspraktikums... weiterlesen 02.07.2017 Elektrik im Fach Naturwissenschaften der Klasse 6d Am 28.6.17 war Herr Wattrodt von der Firma Montaplast in Morsbach (NRW) im Nawi-Unterricht der Klasse 6d zu Gast. weiterlesen... 25.03.2018 Entre amis - unter Freunden La fête d'adieu nach einer wunderschönen Woche mit unseren französischen Freunden weiterlesen... 20.03.2018 Finale im Osterturnier 2018 Endspiele in den Osterturnieren gelaufen... weiterlesen... 01.05.2016 Französischer Schüleraustausch mit dem Collège Georges Cuvier Westerwaldschule Gebhardshain und das Collège Georges Cuvier gründen deutsch-französischen SchüleraustauschEuropa braucht Freundschaften mehr denn je.Und diese Freundschaften sind zahlreich entstanden, denn 26 Schülerinnen und Schüler des Collège Georges Cuvier aus Fécamp (Normandie) waren zum ersten Mal Gast in der Westerwaldschule Gebhardshain. Die Initiatoren der deutsch-französischen Schülerbegegnung, Emmanuel Ribot aus Fécamp und Ralph Meutsch aus Gebhardshain, unterrichten beide seit vergangenem Sommer neu an ihren Schulen, wo es bislang noch keinen deutsch-französischen Schüleraustausch gab, obwohl die jeweilige Fremdsprache angeboten wird. Schnell war klar, dass man gemeinsam eine Schülerbegegnung ins Leben rufen will. weiterlesen... 1. | 2 3 4 5 Eine Seite weiter.
30.01.2025 Blutspende des DRK 31.01.2025 Ausgabe der Halbjahreszeugnisse 28.02.2025 Beweglicher Ferientag 03.03.2025 Beweglicher Ferientag Alle Termine in der Übersicht Ihr Kontakt zu uns...Westerwaldschule Gebhardshain - integrative Realschule plus -Steinebacher Str. 1257580 GebhardshainSekretariat:Frau Bläcker: Telefon: 02747-2404Fax: 02747-911881E-Mail: schule[at]ww-schule.deBüroöffnungszeiten (Sekretariat): Montag bis Donnerstag: 07:00 Uhr - 16:00 UhrFreitags: 07:00 Uhr - 13:10 UhrUnterrichtszeiten: Montags bis freitags:1. Std.: 08:10 Uhr bis 08:55 Uhr2. Std.: 08:55 Uhr bis 09:40 UhrPause von 09:40 Uhr bis 09:55 Uhr3. Std.: 09:55 Uhr bis 10:40 Uhr4. Std.: 10:40 Uhr bis 11:25 UhrPause von 11:25 Uhr bis 11:40 Uhr5. Std.: 11:40 Uhr bis 12:25 Uhr6. Std.: 12:25 Uhr bis 13:10 UhrDanach Ganztag in Angebotsform Wichtige Mailadressen:Schulleitung:R. Meutsch: schulleiter[at]ww-schule.deC. Spengler: konrektor[at]ww-schule.deJ.Ruf: zweiterkonrektor[at]ww-schule.deJ.Neufeld did.koord[at]ww-schule.deR.Jakubowski: paed.koord[at]ww-schule.deSekretariat: B. Bläcker: schule[at]ww-schule.deJobfux:K. Aulmann: jobfux[at]ww-schule.deSchulsozialarbeit:A. Huhn-G.: schulsozialarbeit[at]ww-schule.deC.Barz: sozialarbeit[at]ww-schule.deHausmeister:J.Nauroth: hausmeister[at]ww-schule.deGleichstellungsbeauftragte:J.Groß: gleichstellungsbeauftragte[at] ww-schule.de Förderung: J. Mertens: mertens[at]ww-schule.de (LRS)S. Zöller: zoeller[at]ww-schule.de (Mathe-AG 5)R.Jakubowski paed.koord[at]ww-schule.de (Mathe-AG 5)Webuntis:Webuntis: webuntis[at]ww-schule.de (Fr. Ruf)Hier finden Sie uns: