Buswende Große Sporthalle Klassenraumtrakt Kleine Sporthalle Mensa- und Küchentrakt Etwa 4000qm Schulgarten Schulhof, Jobfuxbüro mit Mehrzweckraum Schulhof, Mehrzweckraum Schullogo am Haupteingang Großzügiger Sportplatz Schulschriftzug an der Buswende . 07.09.2023 Nachhaltigkeit in der Schule lernen Gebhardshain. Nachhaltigkeit ist auch im Schulalltag immer wieder ein Thema mit allen Bereichen, die dazu gehören. Ein Aspekt ist die im Kreis Altenkirchen gängige Mülltrennung, um recyclingfähige Abfälle für eine Wiederaufbereitung zu sammeln. Um diese auch im Schulalltag zu unterstützen und die Kinder bereits in der Schulzeit an die Trennung der Abfälle zu gewöhnen, benötigen die Klassenräume idealerweise ein komplettes Set Mülltonnen für Papier, Kunststoffe, Bioabfälle und Restmüll.Für die fünf neuen Klassen des laufenden Schuljahres zeigte sich der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Altenkirchen als großzügiger Ansprechpartner: Auf eine Anfrage der Schule, ob eine Unterstützung der Mülltrennung im Schulalltag durch den AWB möglich sei, erklärte sich Herr Schumacher spontan zu einer Spende der benötigten Mülleimersets bereit. Diese wurden dann pünktlich vor Beginn des Schuljahres an den Schulleiter Herrn Meutsch und die neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer der 5. Klassen übergeben. Vielen Dank an dieser Stelle für die tolle Unterstützung!Foto: Westerwaldschule, September 2023.
26.09.2023 Hein Knack Theater (Thema: Mobbing) Gebucht am 07.03.2023, Fr. Barz GroÃe Halle 27.09.2023 Projekttag Gewaltpraevention Weisser Ring 8b 27.09. und 28.09.23 02.10.2023 Beweglicher Ferientag 04.10.2023 Gewaltpraevention "Weisser Ring" 8d 04.10. und 05.10.2023 Alle Termine in der Übersicht Ihr Kontakt zu uns...Westerwaldschule Gebhardshain - integrative Realschule plus -Steinebacher Str. 1257580 GebhardshainSekretariat:Telefon: 02747-2404Fax: 02747-911881E-Mail: schule[at]ww-schule.deBüroöffnungszeiten (Sekretariat): Montag bis Freitag: 07:30 Uhr - 12:45 UhrUnterrichtszeiten: Montags bis freitags:1. Std.: 08:10 Uhr bis 08:55 Uhr2. Std.: 08:55 Uhr bis 09:40 UhrPause von 09:40 Uhr bis 09:55 Uhr3. Std.: 09:55 Uhr bis 10:40 Uhr4. Std.: 10:40 Uhr bis 11:25 UhrPause von 11:25 Uhr bis 11:40 Uhr5. Std.: 11:40 Uhr bis 12:25 Uhr6. Std.: 12:25 Uhr bis 13:10 UhrDanach Ganztag in Angebotsform Wichtige Mailadressen:Sekretariat: schule[at]ww-schule.deR. Meutsch: schulleiter[at]ww-schule.deC. Spengler: konrektor[at]ww-schule.deP. Meinung: zweiterkonrektor[at]ww-schule.deJ.Neufeld did.koord[at]ww-schule.deR.Jakubowski: paed.koord[at]ww-schule.deD.Marenbach schulsozialarbeit@ww-schule.deC.Barz sozialarbeit[at]ww-schule.deJ.Nauroth: hausmeister[at]ww-schule.deJ.Ruf: webuntis[at]ww-schule.deJ.Mertens gleichstellungsbeauftragte[at] ww-schule.de (auch LRS-Förerung)Hier finden Sie uns:
BITTE BEACHTEN!!! - BITTE BEACHTEN!!!BITTE BEACHTEN!!! - BITTE BEACHTEN!!==> Zu den Anmeldeunterlagen zur neuen Klassenstufe 5 (Schuljahr 2023/24)Bussteigebelegungsplan WesterwaldschuleDen Bussteigebelgungsplan finden Sie hier zum Download:Bussteigbelegungsplan seit 15.12.2022.Der Bussteigbelegungsplan ist im Schuljahr 2023/24weiterhin gültig.Unter folgendem Link sind die Busfahrpläne der Westerwaldbus GmbH zu finden:==> Zur Westerwaldbus GmbH (LINK)Busfahrplan der Firma Bischoff 2023/24Für die Busverbindungen aus dem Westerwaldkreis hier der Busfahrplan.Busfahrplan der Firma Bischoff WW-Kreis(gültig ab 04.09.2023)aktualisiert am 31.08.2023Zubringer aus Limbach(gültig ab 04.09.2023)Wichtige Links zu Corona des Landes RLP1) Grundsätzliches (Link)2) FAQ zum Schulbetrieb (Link)3) Merkblatt Erkältungskrankheiten (PDF)4.) 19. Hygieneplan-Corona ab 05.12.2022 (PDF)5.) Absonderung- und Quarantäneregelung (Link)