Buswende
große Sporthalle
Klassenräume
kleine Sporthalle
Küchentrakt
Schulgarten
Schulhof
Schulhof2
Schullogo
Sportplatz
WWS-Schriftzug
.
17.07.2023

Projekttage an der Westerwaldschule Gebhardshain

Wenn auf den beiden Schulhöfen gemalt, gebohrt, gestrichen wird, wenn im Schulgebäude gehäkelt, gebastelt und gespielt wird und die Feuerwehr Steinebach mit Schülern einen Löschangriff aufbaut und eine selbstgebaute Seifenkiste auf dem Schulhof kurvt, dann ist klar, dass dies kein normaler Unterricht ist. Die Schüler der Klassenstufen 5-8 haben die Projektthemen selbst entwickelt und konnten aus 28 verschiedenen Projekten wählen. Bei einem Vortreffen der Projektgruppen wurde die Vorstellungen der Schüler abgefragt und erste Schritte angesprochen, wie die Projekte gestaltet werden sollten. Gelder und Materialien (Holz, Farben, Lebensmittel) wurden organisiert und zum Start der Projekttage bereitgestellt.
Ein buntes Treiben auf dem Schulgebäude und auf den beiden Schulhöfen war an den Projekttagen zu sehen. Die Außenmöbel der Schule wurden aufgearbeitet, in Planung ist der Bau neuer Schulmöbel, neue große Bilder entstanden im Schulgebäude, auf dem Schulhof wurden Spiele aufgemalt, in der Schulküche wurde das Thema „Gesunde Ernährung" tatkräftig umgesetzt. Ein Besuch auf einem Bio-Bauernhof ergänzte das Projekt. Die Jugendfeuerwehr Steinebach zeigte an drei Stationen (Drohnengruppe, Aufbau eines Löschangriffs, Vorstellung eines Feuerwehrwagens) die Vielfältigkeit der Arbeit einer Feuerwehr.
Eine Photo-Reportage sowie eine Video-Dokumentation der Projekttage wurden erstellt. Die Schüler zeigten sich begeistert von den Projekttagen. So ist es kein Wunder, dass sie für das nächste Jahr sich erneut Projekttage wünschen. Nun müssen die Lehrer die Projekttage auswerten und in der nächsten Konferenz können dann die Projekttage 2024 beschlossen werden. Die Leitung der Projekttage hatten Solveig Stelzig, Elisabeth Siefert, Jan Sauer und der zweite Konrektor Peter Meinung.

In unserer Schulcloud "HiDrive" erfahren Sie / erfahrt ihr noch mehr über die einzelnen Projekte: Die Lektüre der Projektzeitung lohnt sich! In Kürze erscheint auch noch in unserer Schulcloud ein Video über die Projekttage am 11. und 12.07.2023.

Hier ein kleiner Auszug aus unserer Projektzeitung:


05.05.2025

Elternabend Stufe 6

Zur FLD und WPF online ueber BBB Zur FLD und WPF online ueber BBB
06.05.2025

Lesung Daniel Gebhard

Jahrgangsstufe 9 je 2 Schulstunden zum Thema Drogenprävention.
07.05.2025

Einwahlen Stufe 6 in WPF: Einwahlzettel zurück

7.05.2025 - 9.05.2025
12.05.2025

Tag der BO Infoveranstaltung Agentur fuer Arbeit KLassen 8 und 9

Tag 1 der Tage der BOnFr. Enke, Arbeitsagentur Klassenräume
Alle Termine in der Übersicht

Ihr Kontakt zu uns...

Westerwaldschule Gebhardshain
- integrative Realschule plus -

Steinebacher Str. 12
57580 Gebhardshain

Sekretariat:

Frau Bläcker:  Telefon: 02747-2404
Fax:                 02747-911881
E-Mail:             schule[at]ww-schule.de

Büroöffnungszeiten (Sekretariat):
Montag bis Donnerstag: 07:00 Uhr - 16:00 Uhr
Freitags:                         07:00 Uhr - 13:10 Uhr

Unterrichtszeiten:
Montags bis freitags:
1. Std.: 08:10 Uhr bis 08:55 Uhr
2. Std.: 08:55 Uhr bis 09:40 Uhr
Pause von 09:40 Uhr bis 09:55 Uhr
3. Std.: 09:55 Uhr bis 10:40 Uhr
4. Std.: 10:40 Uhr bis 11:25 Uhr
Pause von 11:25 Uhr bis 11:40 Uhr
5. Std.: 11:40 Uhr bis 12:25 Uhr
6. Std.: 12:25 Uhr bis 13:10 Uhr
Danach Ganztag in Angebotsform
                          
Wichtige Mailadressen:

Schulleitung:
R. Meutsch:       schulleiter[at]ww-schule.de
C. Spengler:      konrektor[at]ww-schule.de
J.Ruf:                 zweiter-konrektor[at]ww-schule.de
J.Neufeld           did.koord[at]ww-schule.de
R.Jakubowski:   paed.koord[at]ww-schule.de

Sekretariat:     
B. Bläcker:         schule[at]ww-schule.de

Jobfux:
K. Aulmann:       jobfux[at]ww-schule.de

Schulsozialarbeit:
A. Huhn-G.:        schulsozialarbeit[at]ww-schule.de
C.Barz:               sozialarbeit[at]ww-schule.de

Hausmeister:
J.Nauroth:           hausmeister[at]ww-schule.de

Gleichstellungsbeauftragte:
J.Groß:                gleichstellungsbeauftragte[at]
                            ww-schule.de 

Förderung:
J. Mertens:          mertens[at]ww-schule.de (LRS)
S. Zöller:             zoeller[at]ww-schule.de (Mathe-AG 5)
R.Jakubowski     paed.koord[at]ww-schule.de 
                           (Mathe-AG 5+6)

Webuntis:
Webuntis:          webuntis[at]ww-schule.de (Fr. Ruf)

Hier finden Sie uns:

Lageplan

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Logo Digitalpakt Schule

BITTE BEACHTEN!!! - BITTE BEACHTEN!!!
Elterninformation
BITTE BEACHTEN!!! - BITTE BEACHTEN!!!

Vollsperrung Brunken - Bitte Fahrplan beachten

==> Zur Vollsperrung in Brunken sind hier weitere Informationen zu finden.



Anmeldungen zur neuen Klassenstufe 5 (Schuljahr 2025/2026)

==> Für weitere Informationen bitte hier dem Link folgen.



Bussteigebelegungsplan Westerwaldschule

Den Bussteigebelgungsplan finden Sie hier zum Download:
Bussteigbelegungsplan

Unter folgendem Link sind die Busfahrpläne der Westerwaldbus GmbH zu finden:
==> Zur Westerwaldbus GmbH (LINK)


Busfahrplan der Firma Bischoff 2024/25

Für die Busverbindungen aus dem Westerwaldkreis hier der Busfahrplan:

Busfahrplan der Firma Bischoff WW-Kreis ohne Obermörsbach
(gültig ab 26.08.2024)

Busfahrplan der Firma Bischoff nur Obermörsbach
(gültig ab 26.08.2024)
Abfahrt um 7.53 Uhr am Rondell mit einem
7-Sitzer Taxi-Bus
Rückfahrt um 13.10 Uhr ab Schule ebenfalls mit
7-Sitzer Taxi-Bus.

Zubringer aus Limbach (Fahrplan 24/25)
(gültig ab 26.08.2024)

 

Seitenschriftzug rechte Seite