Buswende Große Sporthalle Klassenraumtrakt Kleine Sporthalle Mensa- und Küchentrakt Etwa 4000qm Schulgarten Schulhof, Jobfuxbüro mit Mehrzweckraum Schulhof, Mehrzweckraum Schullogo am Haupteingang Großzügiger Sportplatz Schulschriftzug an der Buswende . 01.07.2023 Abschlussfahrt der Klassen 10 nach Hamburg Am 22. Mai 2023 begaben sich die Stufe 10 der Westerwaldschule Gebhardshain auf ihre fünftägige Klassenfahrt in die norddeutsche Hafenstadt Hamburg. Begleitet wurden sie von ihren Klassenlehrern Frau Diop, Herr Kärcher und Frau Ruf, sowie zur weiteren Unterstützung von Frau Hutter, Frau Stelzig und Herr Zöller. Nach einer mehrstündigen Busfahrt erreichten wir endlich unsere Unterkunft, eine Jugendherberge direkt in der Innenstadt. Die Lage unserer Herberge ermöglichte uns einen Ausblick auf die Landungsbrücken. Am selben Tag erkundeten wir gemeinsam die Sehenswürdigkeiten von St. Pauli. Wir erfuhren viel Neues über die Stadt und wir erkundeten, zum Teil unbekannte, kleine Gassen in St. Pauli. Anschließend hatten wir ein paar Stunden Zeit für uns.Am zweiten Tag stand eine Hafenrundfahrt auf dem Programm. Wir lernten viel über den größten Seehafen Deutschlands und die Bedeutung des Handels für Hamburg. Danach besuchten wir das Museum der Illusionen. Es war erstaunlich zu sehen, wie unsere Wahrnehmung so leicht getäuscht werden konnte.Am dritten Tag hatten wir die Möglichkeit, die evangelische Hauptkirche Sankt Michaelis zu besuchen. Danach bummelten wir durch die Hamburger Innenstadt und nutzten die Gelegenheit zum Shoppen. Später besuchten wir das Miniatur Wunderland, wir konnten stundenlang die vielen kleinen Szenen erkunden. Es war eine beeindruckende Darstellung der Welt in Miniaturformat und wir waren von der Präzision und dem Aufwand, der in jedes Detail gesteckt wurde, begeistert. Als die Dämmerung einsetzte, begann das Wasserlichtkonzert im Park Planten un Blomen. Das Wasser des Teiches wurde mit farbenfrohen Lichtern beleuchtet und tanzte synchron zur Musik. Es war wie eine Sinfonie aus Licht und Wasser, die uns alle faszinierte. Die Kombination aus Musik, Licht und Bewegung schuf eine traumhafte Atmosphäre, die uns in eine andere Welt entführte.Am vierten Tag wagten wir uns auf den Elbphilharmonie Plaza und genossen den atemberaubenden Ausblick über die Stadt. Als wir das Planetarium betraten, war ich sofort von der dunklen, atmosphärischen Umgebung beeindruckt. Die bequemen Sitze waren nach oben geneigt, und über uns erstreckte sich eine riesige Kuppel, die den Himmel darstellte. Als die Lichter erloschen und die Show begann, fühlte es sich an, als ob wir uns wirklich durch die Galaxien bewegen würden. Wir wurden mitgenommen auf eine faszinierende Reise durch die Sternbilder, vorbei an den Planeten und Galaxien, die wir sonst nur aus Büchern kannten. Es war erstaunlich zu sehen, wie die Sterne über uns zu funkeln schienen und wie das Universum vor unseren Augen zum Leben erweckt wurde.Am Freitagmorgen traten die Schüler dann den achtstündigen Heimweg an. Insgesamt war die Klassenfahrt nach Hamburg ein voller Erfolg. Wir haben nicht nur viel über die Stadt und ihre Geschichte gelernt, sondern auch als Klasse viel Spaß gehabt und uns besser kennengelernt. Es war eine unvergessliche Erfahrung, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. (Mete Sarikaya, 10b)Fotos: Klassenstufe 10, Mai 2023
05.05.2025 Elternabend Stufe 6 Zur FLD und WPF online ueber BBB Zur FLD und WPF online ueber BBB 06.05.2025 Lesung Daniel Gebhard Jahrgangsstufe 9 je 2 Schulstunden zum Thema Drogenprävention. 07.05.2025 Einwahlen Stufe 6 in WPF: Einwahlzettel zurück 7.05.2025 - 9.05.2025 12.05.2025 Tag der BO Infoveranstaltung Agentur fuer Arbeit KLassen 8 und 9 Tag 1 der Tage der BOnFr. Enke, Arbeitsagentur Klassenräume Alle Termine in der Übersicht Ihr Kontakt zu uns...Westerwaldschule Gebhardshain - integrative Realschule plus -Steinebacher Str. 1257580 GebhardshainSekretariat:Frau Bläcker: Telefon: 02747-2404Fax: 02747-911881E-Mail: schule[at]ww-schule.deBüroöffnungszeiten (Sekretariat): Montag bis Donnerstag: 07:00 Uhr - 16:00 UhrFreitags: 07:00 Uhr - 13:10 UhrUnterrichtszeiten: Montags bis freitags:1. Std.: 08:10 Uhr bis 08:55 Uhr2. Std.: 08:55 Uhr bis 09:40 UhrPause von 09:40 Uhr bis 09:55 Uhr3. Std.: 09:55 Uhr bis 10:40 Uhr4. Std.: 10:40 Uhr bis 11:25 UhrPause von 11:25 Uhr bis 11:40 Uhr5. Std.: 11:40 Uhr bis 12:25 Uhr6. Std.: 12:25 Uhr bis 13:10 UhrDanach Ganztag in Angebotsform Wichtige Mailadressen:Schulleitung:R. Meutsch: schulleiter[at]ww-schule.deC. Spengler: konrektor[at]ww-schule.deJ.Ruf: zweiter-konrektor[at]ww-schule.deJ.Neufeld did.koord[at]ww-schule.deR.Jakubowski: paed.koord[at]ww-schule.deSekretariat: B. Bläcker: schule[at]ww-schule.deJobfux:K. Aulmann: jobfux[at]ww-schule.deSchulsozialarbeit:A. Huhn-G.: schulsozialarbeit[at]ww-schule.deC.Barz: sozialarbeit[at]ww-schule.deHausmeister:J.Nauroth: hausmeister[at]ww-schule.deGleichstellungsbeauftragte:J.Groß: gleichstellungsbeauftragte[at] ww-schule.de Förderung: J. Mertens: mertens[at]ww-schule.de (LRS)S. Zöller: zoeller[at]ww-schule.de (Mathe-AG 5)R.Jakubowski paed.koord[at]ww-schule.de (Mathe-AG 5+6)Webuntis:Webuntis: webuntis[at]ww-schule.de (Fr. Ruf)Hier finden Sie uns:
BITTE BEACHTEN!!! - BITTE BEACHTEN!!!BITTE BEACHTEN!!! - BITTE BEACHTEN!!!Vollsperrung Brunken - Bitte Fahrplan beachten==> Zur Vollsperrung in Brunken sind hier weitere Informationen zu finden.Anmeldungen zur neuen Klassenstufe 5 (Schuljahr 2025/2026)==> Für weitere Informationen bitte hier dem Link folgen.Bussteigebelegungsplan WesterwaldschuleDen Bussteigebelgungsplan finden Sie hier zum Download:BussteigbelegungsplanUnter folgendem Link sind die Busfahrpläne der Westerwaldbus GmbH zu finden:==> Zur Westerwaldbus GmbH (LINK)Busfahrplan der Firma Bischoff 2024/25Für die Busverbindungen aus dem Westerwaldkreis hier der Busfahrplan:Busfahrplan der Firma Bischoff WW-Kreis ohne Obermörsbach(gültig ab 26.08.2024)Busfahrplan der Firma Bischoff nur Obermörsbach(gültig ab 26.08.2024)Abfahrt um 7.53 Uhr am Rondell mit einem7-Sitzer Taxi-BusRückfahrt um 13.10 Uhr ab Schule ebenfalls mit7-Sitzer Taxi-Bus.Zubringer aus Limbach (Fahrplan 24/25)(gültig ab 26.08.2024)