Buswende Große Sporthalle Klassenraumtrakt Kleine Sporthalle Mensa- und Küchentrakt Etwa 4000qm Schulgarten Schulhof, Jobfuxbüro mit Mehrzweckraum Schulhof, Mehrzweckraum Schullogo am Haupteingang Großzügiger Sportplatz Schulschriftzug an der Buswende . 26.06.2022 Schüler der Westerwaldschule auf Wallfahrt nach Marienstatt Der 500jährigen Tradition folgend haben sich am Oktavtag nach Fronleichnam wieder über 3000 Pilger und Pilgerinnen von der „Trierischen Insel" und von den Diözesen Paderborn, Köln und Limburg auf den Weg zum Kloster Marienstatt im schönen Nistertal gemacht.Bei strahlendem Sommerwetter ging es für die Betzdorfer Pilger schon morgens um fünf Uhr in der Frühe los. In Gebhardshain, Kausen und in Elkenroth machten sich die Gruppen um 6.30 auf den Weg nach Marienstatt. Gebete, Lieder und auch viele Gespräche waren unterwegs angesagt. Feierlich der Einzug in die Kirche in Marienstatt mit der Pieata, dem Gnadenbild von Mutter und Sohn. Dorthin zog es viele für ein Gebet und um für die Verstorbenen eine Kerze zu entzünden.Der Limburger Bischof Georg Bätzing, ein echter Niederfischbacher, begrüßte die einzelnen Pilgergruppen persönlich. Er zelebrierte das Hochamt auf dem Klosterhof. Die Pilger erlebten einen dem Menschen nahen und zugewandten Priester, der nicht nur Westerwälder Platt sprach, sondern auch deutliche ehrliche Worte zur Situation der kath. Kirche fand. Er prangerte die Probleme an und warb eindringlich für die intensive Fortführung des Synodalen Weges. Während und nach der Predigt honorierten die Gottesdienstteilnehmer seine Worte mit lautstarkem Applaus. Bischof Georg Bätzing begeisterte und viele wünschen ihm die Kraft, den Synodalen Weg erfolgreich in den Kirchengremien zu vertreten.Nach dem Hochamt wurden die Füße in der Nister gekühlt, ein Schattenplatz im Park gesucht oder eine kühles Getränk und ein stärkendes Essen zu sich genommen, um sich für den Rückweg zu stärken. Nach der Vesper in der Kirche, die auf den letzten Platz gefüllt war, zogen begleitet von den Musikgruppen die Pilger wieder in die Heimatpfarreien. Unter ihnen unsere Schüler und Schülerinnen der Westerwaldschule. Diese hatten sich am Mittag in Gruppen getroffen und Gespräche mit den Lehrern geführt. Alle waren angetan von dem einmaligen Erlebnis. Und im nächsten Jahr werden wieder viele Schüler und Schülerinnen den herausfordernden und den einzelnen stärkenden Weg ins Kloster Marienstatt gehen, Gemeinschaft erleben und spüren, wie der Glauben tragen kann.
26.09.2023 Hein Knack Theater (Thema: Mobbing) Gebucht am 07.03.2023, Fr. Barz GroÃe Halle 27.09.2023 Projekttag Gewaltpraevention Weisser Ring 8b 27.09. und 28.09.23 02.10.2023 Beweglicher Ferientag 04.10.2023 Gewaltpraevention "Weisser Ring" 8d 04.10. und 05.10.2023 Alle Termine in der Übersicht Ihr Kontakt zu uns...Westerwaldschule Gebhardshain - integrative Realschule plus -Steinebacher Str. 1257580 GebhardshainSekretariat:Telefon: 02747-2404Fax: 02747-911881E-Mail: schule[at]ww-schule.deBüroöffnungszeiten (Sekretariat): Montag bis Freitag: 07:30 Uhr - 12:45 UhrUnterrichtszeiten: Montags bis freitags:1. Std.: 08:10 Uhr bis 08:55 Uhr2. Std.: 08:55 Uhr bis 09:40 UhrPause von 09:40 Uhr bis 09:55 Uhr3. Std.: 09:55 Uhr bis 10:40 Uhr4. Std.: 10:40 Uhr bis 11:25 UhrPause von 11:25 Uhr bis 11:40 Uhr5. Std.: 11:40 Uhr bis 12:25 Uhr6. Std.: 12:25 Uhr bis 13:10 UhrDanach Ganztag in Angebotsform Wichtige Mailadressen:Sekretariat: schule[at]ww-schule.deR. Meutsch: schulleiter[at]ww-schule.deC. Spengler: konrektor[at]ww-schule.deP. Meinung: zweiterkonrektor[at]ww-schule.deJ.Neufeld did.koord[at]ww-schule.deR.Jakubowski: paed.koord[at]ww-schule.deD.Marenbach schulsozialarbeit@ww-schule.deC.Barz sozialarbeit[at]ww-schule.deJ.Nauroth: hausmeister[at]ww-schule.deJ.Ruf: webuntis[at]ww-schule.deJ.Mertens gleichstellungsbeauftragte[at] ww-schule.de (auch LRS-Förerung)Hier finden Sie uns:
BITTE BEACHTEN!!! - BITTE BEACHTEN!!!BITTE BEACHTEN!!! - BITTE BEACHTEN!!==> Zu den Anmeldeunterlagen zur neuen Klassenstufe 5 (Schuljahr 2023/24)Bussteigebelegungsplan WesterwaldschuleDen Bussteigebelgungsplan finden Sie hier zum Download:Bussteigbelegungsplan seit 15.12.2022.Der Bussteigbelegungsplan ist im Schuljahr 2023/24weiterhin gültig.Unter folgendem Link sind die Busfahrpläne der Westerwaldbus GmbH zu finden:==> Zur Westerwaldbus GmbH (LINK)Busfahrplan der Firma Bischoff 2023/24Für die Busverbindungen aus dem Westerwaldkreis hier der Busfahrplan.Busfahrplan der Firma Bischoff WW-Kreis(gültig ab 04.09.2023)aktualisiert am 31.08.2023Zubringer aus Limbach(gültig ab 04.09.2023)Wichtige Links zu Corona des Landes RLP1) Grundsätzliches (Link)2) FAQ zum Schulbetrieb (Link)3) Merkblatt Erkältungskrankheiten (PDF)4.) 19. Hygieneplan-Corona ab 05.12.2022 (PDF)5.) Absonderung- und Quarantäneregelung (Link)