Buswende Große Sporthalle Klassenraumtrakt Kleine Sporthalle Mensa- und Küchentrakt Etwa 4000qm Schulgarten Schulhof, Jobfuxbüro mit Mehrzweckraum Schulhof, Mehrzweckraum Schullogo am Haupteingang Großzügiger Sportplatz Schulschriftzug an der Buswende . 03.06.2022 Abschlussfahrt der Klasen 10a und 10b an den Königssee in Bayern Am 16. Mai 2022 starteten die beiden Abschlussklassen der Realschule-Plus-Gebhardshain ihre Abschlussfahrt an den Königssee in Schönau in Bayern. Begleitet wurden sie von den beiden Klassenlehrern Frau Weib und Herrn Gockel, sowie zur weiteren Unterstützung von Frau Mack und Herrn Schneider. Gegen 18.00Uhr am Montagabend erreichten die Klassen die Jugendherberge Buchenhaus. Da sich der Tag jedoch schon dem Ende neigte, nutzten die Schülerinnen und Schüler die Zeit, um die Herberge und die nähere Umgegeben zu er kundschaften. Sowie um ihre Zimmer zu beziehen.Am Dienstagmorgen machten sie sich um 10.30Uhr zu einer Wanderung an den kristallklaren Königssee auf. An diesem wurde eine kurze Pause, um verschiedenste Souvenirs zu kaufen, gemacht. Weiter liefen sie durch die Berge. Auf dem Rückweg splittete sich eine kleine Gruppe ab, um mit der Jenna-Bahn die Berge zu erklimmen.Am nächsten Tag stand das Wildwasserrafting auf der Tagesordnung. Dabei haben sich die Klassen nacheinander abgelöst. In Gemeinschaftsumkleiden wurden vor den eisigen Temperaturen des Flusses schützende Neoprenanzüge angezogen. Auf drei Schlauchboote mit jeweils einem Guide ging es die Berchtesgadener Ache abwärts. Das Highlight dieser Tour war jedoch die knapp 3 Meter hohe Brücke, von welcher die Schüler in den treibenden Fluss springen konnten. Abends wurde draußen noch ein großer Grillabend mit verschiedensten Fleisch- und Beilagen veranstaltet.Der Donnerstag war wohl der sportlichste Tag. Angefangen mit verschiedenen Variationen von Bubbelsocker. Bei diesen handelt es sich um aufgeblasene Bälle, in welche die Schüler hinein grabbeln konnten. Vor allem ging es dabei, sich gegenseitig auf die Erde zu bringen. Natürlich gehörten hier auch ein paar Verletzungen dazu. Nichtsdestotrotz folgte am Mittag eine Wanderung durch die Almbachklamm. So schlängelten sich die Klassen über Brücken und Wegen durch die Schlucht. Das Ziel dieser Wanderung war ein kleiner Wasserfall, an dem sich die Schüler abkühlen und Fotos machen konnten.Freitag den 20. Mai war der ganze Ausflug auch schon wieder vorbei. Die Schüler packten ihre Koffer, frühstückten noch schnell etwas und machten die Zimmer klar Schiff. Nach einer Fahrzeit von rund 9 Stunden kamen die Klassen 10a und 10b wohlbehalten an der Realschule-Plus-Gebhardshain an, wo sie von ihren Eltern abgeholt wurden. Weitere Fotos folgen...
26.09.2023 Hein Knack Theater (Thema: Mobbing) Gebucht am 07.03.2023, Fr. Barz GroÃe Halle 27.09.2023 Projekttag Gewaltpraevention Weisser Ring 8b 27.09. und 28.09.23 02.10.2023 Beweglicher Ferientag 04.10.2023 Gewaltpraevention "Weisser Ring" 8d 04.10. und 05.10.2023 Alle Termine in der Übersicht Ihr Kontakt zu uns...Westerwaldschule Gebhardshain - integrative Realschule plus -Steinebacher Str. 1257580 GebhardshainSekretariat:Telefon: 02747-2404Fax: 02747-911881E-Mail: schule[at]ww-schule.deBüroöffnungszeiten (Sekretariat): Montag bis Freitag: 07:30 Uhr - 12:45 UhrUnterrichtszeiten: Montags bis freitags:1. Std.: 08:10 Uhr bis 08:55 Uhr2. Std.: 08:55 Uhr bis 09:40 UhrPause von 09:40 Uhr bis 09:55 Uhr3. Std.: 09:55 Uhr bis 10:40 Uhr4. Std.: 10:40 Uhr bis 11:25 UhrPause von 11:25 Uhr bis 11:40 Uhr5. Std.: 11:40 Uhr bis 12:25 Uhr6. Std.: 12:25 Uhr bis 13:10 UhrDanach Ganztag in Angebotsform Wichtige Mailadressen:Sekretariat: schule[at]ww-schule.deR. Meutsch: schulleiter[at]ww-schule.deC. Spengler: konrektor[at]ww-schule.deP. Meinung: zweiterkonrektor[at]ww-schule.deJ.Neufeld did.koord[at]ww-schule.deR.Jakubowski: paed.koord[at]ww-schule.deD.Marenbach schulsozialarbeit@ww-schule.deC.Barz sozialarbeit[at]ww-schule.deJ.Nauroth: hausmeister[at]ww-schule.deJ.Ruf: webuntis[at]ww-schule.deJ.Mertens gleichstellungsbeauftragte[at] ww-schule.de (auch LRS-Förerung)Hier finden Sie uns:
BITTE BEACHTEN!!! - BITTE BEACHTEN!!!BITTE BEACHTEN!!! - BITTE BEACHTEN!!==> Zu den Anmeldeunterlagen zur neuen Klassenstufe 5 (Schuljahr 2023/24)Bussteigebelegungsplan WesterwaldschuleDen Bussteigebelgungsplan finden Sie hier zum Download:Bussteigbelegungsplan seit 15.12.2022.Der Bussteigbelegungsplan ist im Schuljahr 2023/24weiterhin gültig.Unter folgendem Link sind die Busfahrpläne der Westerwaldbus GmbH zu finden:==> Zur Westerwaldbus GmbH (LINK)Busfahrplan der Firma Bischoff 2023/24Für die Busverbindungen aus dem Westerwaldkreis hier der Busfahrplan.Busfahrplan der Firma Bischoff WW-Kreis(gültig ab 04.09.2023)aktualisiert am 31.08.2023Zubringer aus Limbach(gültig ab 04.09.2023)Wichtige Links zu Corona des Landes RLP1) Grundsätzliches (Link)2) FAQ zum Schulbetrieb (Link)3) Merkblatt Erkältungskrankheiten (PDF)4.) 19. Hygieneplan-Corona ab 05.12.2022 (PDF)5.) Absonderung- und Quarantäneregelung (Link)