Buswende
große Sporthalle
Klassenräume
kleine Sporthalle
Küchentrakt
Schulgarten
Schulhof
Schulhof2
Schullogo
Sportplatz
WWS-Schriftzug
.
06.04.2025

Zukunft läuft... Tage der Berufsorientierung am 12.05. und 14.05.2025

Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Eltern.

In Rheinland-Pfalz findet jährlich ein Tag der Berufs- und Studienorientierung unter dem Motto „Zukunft läuft – Kompetent in eigener Sache" statt. Sie als Eltern sind die ersten und wichtigsten Beraterinnen und Berater Ihrer Kinder, wenn es um die Berufswahlentscheidung geht. Das Land Rheinland-Pfalz stellt dafür ein umfangreiches Beratungsangebot zur Verfügung.
URL: https://zukunft-laeuft.bildung-rp.de/

Interessante Seiten sind auch:
• URL: https://www.westerwaelder-naturtalente.de/
• URL: http://vielewege.kursportal.info/

An der Westerwaldschule Gebhardshain finden die beiden Tage der Berufs- und Studienorientierung am
Montag, 12. Mai 2025 und Mittwoch 14. Mai 2025
jeweils in der Zeit von 08.10 Uhr bis 13.10 Uhr statt.

Die teilnehmende Klassen an den Tagen der Berufsorientierung sind in diesem Jahr die Klassen 8 beider Bildungsgänge und die Klassen 9 im Bildungsgang Sekundarstufe I.
Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 können freiwillig am Tag der Berufsorientierung teilnehmen.
Die Klassen 5 bis 7 haben an diesem Tag einen Wandertag.

Wir werden unterstützt von der Agentur für Arbeit, den umliegenden weiterführenden Schulen, unseren Partnerbetrieben sowie den Betrieben und Einrichtungen aus der Region, die sich bereit erklärt haben, unseren Schülerinnen und Schülern ihre Ausbildungsberufe praxisorientiert vorzustellen. Die Schülerinnen und Schüler können individuell in drei verschiedenen Workshops typische Tätigkeiten eines Berufes selbst ausprobieren und erste Eindrücke sammeln. Es werden dieses Jahr über 30 verschiedene Workshops angeboten, die zum Mitmachen einladen.

Montag, 12. Mai 2025 inkl. Online Elternabend der Arbeitsagentur
An diesem Vormittag findet in den Klassen jeweils eine einstündige Infoveranstaltung der Arbeitsagentur statt. Die Arbeitsagentur informiert über die vielfältigen Wege nach dem Abschluss der Berufsreife oder dem Realschulabschluss in eine duale Ausbildung oder in eine weiterführende Schule mit dem Ziel Fachabitur oder allgemeine Hochschulreife. Die Infostunde an diesem Tag wird im Vertretungsplan ausgewiesen. Die Arbeitsagentur bietet am 12.05.2025 um 19.00 Uhr einen Online Elternabend zur Berufsorientierung für alle interessierten Eltern an.
Der Zugangslink wird den Eltern in einem Elternbrief in Kürze schriftlich mitgeteilt.

Mittwoch, 14. Mai 2025: (Workshops)
Ablaufplan

08.10 – 08.30 Uhr: Organisatorisches für den Tag im Klassenverband (mit Klassenlehrer*innen)
08.30 – 09.45 Uhr: Workshop 1
09.45 – 10.00 Uhr: Pause und Wechsel des Workshops, Zeit für Einzelgespräche mit den Betrieben
10.00 – 11.15 Uhr: Workshop 2
11.15 – 11.30 Uhr: Pause und Wechsel des Workshops, Zeit für Einzelgespräche mit den Betrieben
11.30 – 12.45 Uhr: Workshop 3
12.45 - 13.10 Uhr: Abschlussgespräch im Klassenverband mit den Klassenleitungen

Die teilnehmenden Klassen erhalten in Kürze von ihren Klassenlehrer*innen weitere Informationen.

Und hier noch eine wichtige Information für die diesjährigen Abgangsklassen:
Für den 14.05.2025 laden wir alle Schülerinnen und Schüler auch der Abgangsklassen ein, am „Tag der Studien- und Berufsorientierung" teilzunehmen. Bekannt ist diese Veranstaltung bereits aus den Vorjahren.  Dieses Jahr werden noch einmal mehr und andere Berufe /andere Betriebe dabei sein. Nun werden viele denken: „Was soll ich da, ich habe doch einen Ausbildungs- bzw. Schulplatz für den Sommer 2025?" Richtig. Andererseits: Schadet es, wenn man auch andere Berufe kennt? Wer teilnehmen möchte, muss sich persönlich spätestens bis zum 11. April 2025 bei Frau Laux anmelden, dann wählen wir gemeinsam drei für passende Workshops aus.

Mit freundlichen Grüßen
Berufswahlkoordinatorin, Jobfux und Schulleitung


05.05.2025

Elternabend Stufe 6

Zur FLD und WPF online ueber BBB Zur FLD und WPF online ueber BBB
06.05.2025

Lesung Daniel Gebhard

Jahrgangsstufe 9 je 2 Schulstunden zum Thema Drogenprävention.
07.05.2025

Einwahlen Stufe 6 in WPF: Einwahlzettel zurück

7.05.2025 - 9.05.2025
12.05.2025

Tag der BO Infoveranstaltung Agentur fuer Arbeit KLassen 8 und 9

Tag 1 der Tage der BOnFr. Enke, Arbeitsagentur Klassenräume
Alle Termine in der Übersicht

Ihr Kontakt zu uns...

Westerwaldschule Gebhardshain
- integrative Realschule plus -

Steinebacher Str. 12
57580 Gebhardshain

Sekretariat:

Frau Bläcker:  Telefon: 02747-2404
Fax:                 02747-911881
E-Mail:             schule[at]ww-schule.de

Büroöffnungszeiten (Sekretariat):
Montag bis Donnerstag: 07:00 Uhr - 16:00 Uhr
Freitags:                         07:00 Uhr - 13:10 Uhr

Unterrichtszeiten:
Montags bis freitags:
1. Std.: 08:10 Uhr bis 08:55 Uhr
2. Std.: 08:55 Uhr bis 09:40 Uhr
Pause von 09:40 Uhr bis 09:55 Uhr
3. Std.: 09:55 Uhr bis 10:40 Uhr
4. Std.: 10:40 Uhr bis 11:25 Uhr
Pause von 11:25 Uhr bis 11:40 Uhr
5. Std.: 11:40 Uhr bis 12:25 Uhr
6. Std.: 12:25 Uhr bis 13:10 Uhr
Danach Ganztag in Angebotsform
                          
Wichtige Mailadressen:

Schulleitung:
R. Meutsch:       schulleiter[at]ww-schule.de
C. Spengler:      konrektor[at]ww-schule.de
J.Ruf:                 zweiter-konrektor[at]ww-schule.de
J.Neufeld           did.koord[at]ww-schule.de
R.Jakubowski:   paed.koord[at]ww-schule.de

Sekretariat:     
B. Bläcker:         schule[at]ww-schule.de

Jobfux:
K. Aulmann:       jobfux[at]ww-schule.de

Schulsozialarbeit:
A. Huhn-G.:        schulsozialarbeit[at]ww-schule.de
C.Barz:               sozialarbeit[at]ww-schule.de

Hausmeister:
J.Nauroth:           hausmeister[at]ww-schule.de

Gleichstellungsbeauftragte:
J.Groß:                gleichstellungsbeauftragte[at]
                            ww-schule.de 

Förderung:
J. Mertens:          mertens[at]ww-schule.de (LRS)
S. Zöller:             zoeller[at]ww-schule.de (Mathe-AG 5)
R.Jakubowski     paed.koord[at]ww-schule.de 
                           (Mathe-AG 5+6)

Webuntis:
Webuntis:          webuntis[at]ww-schule.de (Fr. Ruf)

Hier finden Sie uns:

Lageplan

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Logo Digitalpakt Schule

BITTE BEACHTEN!!! - BITTE BEACHTEN!!!
Elterninformation
BITTE BEACHTEN!!! - BITTE BEACHTEN!!!

Vollsperrung Brunken - Bitte Fahrplan beachten

==> Zur Vollsperrung in Brunken sind hier weitere Informationen zu finden.



Anmeldungen zur neuen Klassenstufe 5 (Schuljahr 2025/2026)

==> Für weitere Informationen bitte hier dem Link folgen.



Bussteigebelegungsplan Westerwaldschule

Den Bussteigebelgungsplan finden Sie hier zum Download:
Bussteigbelegungsplan

Unter folgendem Link sind die Busfahrpläne der Westerwaldbus GmbH zu finden:
==> Zur Westerwaldbus GmbH (LINK)


Busfahrplan der Firma Bischoff 2024/25

Für die Busverbindungen aus dem Westerwaldkreis hier der Busfahrplan:

Busfahrplan der Firma Bischoff WW-Kreis ohne Obermörsbach
(gültig ab 26.08.2024)

Busfahrplan der Firma Bischoff nur Obermörsbach
(gültig ab 26.08.2024)
Abfahrt um 7.53 Uhr am Rondell mit einem
7-Sitzer Taxi-Bus
Rückfahrt um 13.10 Uhr ab Schule ebenfalls mit
7-Sitzer Taxi-Bus.

Zubringer aus Limbach (Fahrplan 24/25)
(gültig ab 26.08.2024)

 

Seitenschriftzug rechte Seite