Buswende Große Sporthalle Klassenraumtrakt Kleine Sporthalle Mensa- und Küchentrakt Etwa 4000qm Schulgarten Schulhof, Jobfuxbüro mit Mehrzweckraum Schulhof, Mehrzweckraum Schullogo am Haupteingang Großzügiger Sportplatz Schulschriftzug an der Buswende . 27.08.2021 50 Jahre Westerwaldschule Gebhardshain 50 Jahre nach dem Start der Hauptschule Gebhardshain (heute Realschule plus) konnte Schulleiter Ralph Meutsch (2. v.li.) jetzt einige ehemaligen Kolleginnen und Kollegen an seiner Schule begrüßen. Karl-Heinz Weller, Christine und Rolf Bamberger (beide gehörten zum Kollegium der 1. Stunde), Harald Ippach und Bernd Schneider waren gekommen, um sich noch einmal an ihrer „alten" Schule umzusehen. Auch der 1. Beigeordnete der VG Betzdorf-Gebhardshain, Joachim Brenner (er war früher Schüler an der Schule), ließ es sich nicht nehmen, zu dem besonderen Anlass an diesem Treffen teilzunehmen.Foto: Westerwaldschule, 26.08.2021Mit 597 Schülerinnen und Schülern und 27 Lehrerinnen und Lehrer startete am 26. August 1971 die damalige Hauptschule Gebhardshain. Bis 1976 stieg die Schülerzahl auf 705 und sank dann in nur 12 Jahren auf ein Minimum von 233. Seit vielen Jahren erfährt die Schule wieder einen sehr großen Zuspruch. In den vergangen Jahren lag die Schülerzahl stabil bei über 600 Schülerinnen und Schülern. Zum Schuljahr 2021/22 besuchen 624 Schülerinnen und Schüler die Westerwaldschule.Schulleiter Meutsch berichtete über die derzeitige Situation an der Westerwaldschule. Dabei bildete die Digitalisierung einen Schwerpunkt. Für Rolf Bamberger war das ein Stichwort, auf die „Pionierarbeit" seines früheren Schuleiters, Max Reifenhäuser, hinzuweisen: „Er war von Anfang an ein überzeugter Verfechter der neuen Technologien. Bereits 1983 wurde an der Westerwaldschule mit dem „guten alten Commodore 64" gearbeitet. Die rasante Entwicklung dieser modernen Technologien stellte aber auch damals schon die Schule vor enorme finanzielle Herausforderungen. Heute erwartet die Schule die baldige Umsetzung der Maßnahmen im Rahmen des Digitalpaktes um auch für die nächsten Jahre und Jahrzehnte gut gerüstet zu sein.
02.09.2022 Dienstbesprechung 05.09.2022 Erster Schultag nach den Sommerferien 06.09.2022 Einschulung neue 5. Klassen Beginn: 10.00 Uhr in der grossen Turnhalle 27.09.2022 ABOM in Wissen Kulturwerk Wissen ab 17.00 Uhr Alle Termine in der Übersicht Ihr Kontakt zu uns...Westerwaldschule Gebhardshain - integrative Realschule plus -Steinebacher Str. 1257580 GebhardshainSekretariat:Telefon: 02747-2404Fax: 02747-911881E-Mail: schule[at]ww-schule.deBüroöffnungszeiten (Sekretariat): Montag bis Freitag: 07:30 Uhr - 12:45 UhrUnterrichtszeiten: Montags bis freitags:1. Std.: 08:10 Uhr bis 08:55 Uhr2. Std.: 08:55 Uhr bis 09:40 UhrPause von 09:40 Uhr bis 09:55 Uhr3. Std.: 09:55 Uhr bis 10:40 Uhr4. Std.: 10:40 Uhr bis 11:25 UhrPause von 11:25 Uhr bis 11:40 Uhr5. Std.: 11:40 Uhr bis 12:25 Uhr6. Std.: 12:25 Uhr bis 13:10 UhrDanach Ganztag in Angebotsform Wichtige Mailadressen:Sekretariat: schule[at]ww-schule.deR. Meutsch: schulleiter[at]ww-schule.deC. Spengler: konrektor[at]ww-schule.deP. Meinung: zweiterkonrektor[at]ww-schule.deJ.Neufeld did.koord[at]ww-schule.deR.Jakubowski: paed.koord[at]ww-schule.deK.Aulmann: jobfux[at]ww-schule.deA.Schlemper schulsozialarbeit[at]ww-schule.deC.Barz sozialarbeit[at]ww-schule.deJ.Nauroth: hausmeister[at]ww-schule.deJ. Kramer: gleichstellungsbeauftragte[at] ww-schule.deJ.Ruf: webuntis[at]ww-schule.deHier finden Sie uns:
BITTE BEACHTEN!!! - BITTE BEACHTEN!!!BITTE BEACHTEN!!! - BITTE BEACHTEN!! Bussteigebelegungsplan WesterwaldschuleDen Bussteigebelgungsplan finden Sie hier zum Download:BussteigbelegungsplanFahrpläne der Westerwaldbus!!! ACHTUNG !!!Fahrplanänderungen der Westerwaldbus ab dem 12.06.2022 bis zu dem Sommerferien.Der geänderte Fahrplan steht hier zum PDF-Download zur Verfügung.Unter folgendem Link sind die Busfahrpläne der Westerwaldbus GmbH zu finden:==> Zur Westerwaldbus GmbH (LINK)Busfahrplan der Firma Bischoff 2021/22Für die Busverbindungen mit der Firma Bischoff hier der Busfahrplan.Busfahrplan der Firma Bischoff (gültig ab 30. Mai 2022)Wichtige Links zu Corona des Landes RLP1) Grundsätzliches (Link)2) FAQ zum Schulbetrieb (Link)3) Merkblatt Erkältungskrankheiten (PDF)4.) 18. Hygieneplan-Corona ab 02.05.2022 (PDF)5.) Absonderung- und Quarantäneregelung (Link)