Buswende Große Sporthalle Klassenraumtrakt Kleine Sporthalle Mensa- und Küchentrakt Etwa 4000qm Schulgarten Schulhof, Jobfuxbüro mit Mehrzweckraum Schulhof, Mehrzweckraum Schullogo am Haupteingang Großzügiger Sportplatz Schulschriftzug an der Buswende . 20.08.2020 Einschulungsfeier an der Westerwaldschule Die Schulgemeinschaft der Westerwaldschule Gebhardshain ließ es sich nicht nehmen, ihre neuen Mitschüler im kleinen Kreis und unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen herzlich willkommen zu heißen. Am 18.08.2020 begann für insgesamt 121 neue Fünftklässler/-innen ein neuer Lebensabschnitt an der Westerwaldschule. Der Zauber des Neuanfangs lag in der Luft. Gemäß des Schulmottos „Miteinander lernen – aufeinander achten" war es sowohl den Schüler/-innen als auch den Lehrer/-innen wichtig, wenn auch in außergewöhnlicher Form, eine kleine Einschulungsfeier zu organisieren, die Neuankömmlinge zu begrüßen und so das großgeschriebene Miteinander zu leben. Eine neue, achtsame Form des Miteinanders auf Abstand. In fünf kleineren, klassenweisen Einschulungsfeiern unter freiem Himmel begrüßte zunächst der zweite Konrektor Peter Meinung die Schüler/-innen und ihre Eltern. Auch die Schulsozialarbeiterinnen Annette Schlemper und Christina Barz sowie die Tutoren stellten sich vor und wünschten den Neuankömmlingen einen guten Start. Die Tutoren der Westerwaldschule helfen den Fünftklässlern dabei, sich in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden, stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite und meistern mit ihnen gemeinsam mögliche Probleme.Anschließend boten Schüler/-innen der Klassenstufen 8 und 10 ein zauberhaftes Programm. Mit viel Freude präsentierten sie den „Cup Song" untermalt von einer tollen Gesangseinlage. Für weiteres musikalisches Programm sorgten Schüler aus der Klasse 10. So lauschten die neuen Fünftklässler sowohl einem Saxophonstück von Emilio Bähner als auch dem von Devrim Ilhan gesungenen und auf der Gitarre begleiteten Song „Stand by me". Den Abschluss bildeten die Sockenpuppen, die für große Erheiterung seitens des Publikums sorgten. Anschließend riefen die Klassenlehrer/-innen die Schüler/-innen der Klassen 5a – 5e namentlich auf und führten sie zu ihrem neuen Klassenraum. Dort gab es erste Informationen zur Schule und die Neuankömmlinge konnten sich schon ein wenig kennenlernen. Dies wird sich in den folgenden Tagen fortsetzen, sodass sich alle möglichst bald an der Westerwaldschule einleben und wohlfühlen.Alle Fotos: Westerwaldschule, August 2020.
05.05.2025 Elternabend Stufe 6 Zur FLD und WPF online ueber BBB Zur FLD und WPF online ueber BBB 06.05.2025 Lesung Daniel Gebhard Jahrgangsstufe 9 je 2 Schulstunden zum Thema Drogenprävention. 07.05.2025 Einwahlen Stufe 6 in WPF: Einwahlzettel zurück 7.05.2025 - 9.05.2025 12.05.2025 Tag der BO Infoveranstaltung Agentur fuer Arbeit KLassen 8 und 9 Tag 1 der Tage der BOnFr. Enke, Arbeitsagentur Klassenräume Alle Termine in der Übersicht Ihr Kontakt zu uns...Westerwaldschule Gebhardshain - integrative Realschule plus -Steinebacher Str. 1257580 GebhardshainSekretariat:Frau Bläcker: Telefon: 02747-2404Fax: 02747-911881E-Mail: schule[at]ww-schule.deBüroöffnungszeiten (Sekretariat): Montag bis Donnerstag: 07:00 Uhr - 16:00 UhrFreitags: 07:00 Uhr - 13:10 UhrUnterrichtszeiten: Montags bis freitags:1. Std.: 08:10 Uhr bis 08:55 Uhr2. Std.: 08:55 Uhr bis 09:40 UhrPause von 09:40 Uhr bis 09:55 Uhr3. Std.: 09:55 Uhr bis 10:40 Uhr4. Std.: 10:40 Uhr bis 11:25 UhrPause von 11:25 Uhr bis 11:40 Uhr5. Std.: 11:40 Uhr bis 12:25 Uhr6. Std.: 12:25 Uhr bis 13:10 UhrDanach Ganztag in Angebotsform Wichtige Mailadressen:Schulleitung:R. Meutsch: schulleiter[at]ww-schule.deC. Spengler: konrektor[at]ww-schule.deJ.Ruf: zweiter-konrektor[at]ww-schule.deJ.Neufeld did.koord[at]ww-schule.deR.Jakubowski: paed.koord[at]ww-schule.deSekretariat: B. Bläcker: schule[at]ww-schule.deJobfux:K. Aulmann: jobfux[at]ww-schule.deSchulsozialarbeit:A. Huhn-G.: schulsozialarbeit[at]ww-schule.deC.Barz: sozialarbeit[at]ww-schule.deHausmeister:J.Nauroth: hausmeister[at]ww-schule.deGleichstellungsbeauftragte:J.Groß: gleichstellungsbeauftragte[at] ww-schule.de Förderung: J. Mertens: mertens[at]ww-schule.de (LRS)S. Zöller: zoeller[at]ww-schule.de (Mathe-AG 5)R.Jakubowski paed.koord[at]ww-schule.de (Mathe-AG 5+6)Webuntis:Webuntis: webuntis[at]ww-schule.de (Fr. Ruf)Hier finden Sie uns:
BITTE BEACHTEN!!! - BITTE BEACHTEN!!!BITTE BEACHTEN!!! - BITTE BEACHTEN!!!Vollsperrung Brunken - Bitte Fahrplan beachten==> Zur Vollsperrung in Brunken sind hier weitere Informationen zu finden.Anmeldungen zur neuen Klassenstufe 5 (Schuljahr 2025/2026)==> Für weitere Informationen bitte hier dem Link folgen.Bussteigebelegungsplan WesterwaldschuleDen Bussteigebelgungsplan finden Sie hier zum Download:BussteigbelegungsplanUnter folgendem Link sind die Busfahrpläne der Westerwaldbus GmbH zu finden:==> Zur Westerwaldbus GmbH (LINK)Busfahrplan der Firma Bischoff 2024/25Für die Busverbindungen aus dem Westerwaldkreis hier der Busfahrplan:Busfahrplan der Firma Bischoff WW-Kreis ohne Obermörsbach(gültig ab 26.08.2024)Busfahrplan der Firma Bischoff nur Obermörsbach(gültig ab 26.08.2024)Abfahrt um 7.53 Uhr am Rondell mit einem7-Sitzer Taxi-BusRückfahrt um 13.10 Uhr ab Schule ebenfalls mit7-Sitzer Taxi-Bus.Zubringer aus Limbach (Fahrplan 24/25)(gültig ab 26.08.2024)