Buswende Große Sporthalle Klassenraumtrakt Kleine Sporthalle Mensa- und Küchentrakt Etwa 4000qm Schulgarten Schulhof, Jobfuxbüro mit Mehrzweckraum Schulhof, Mehrzweckraum Schullogo am Haupteingang Großzügiger Sportplatz Schulschriftzug an der Buswende . 29.06.2020 Abschluss an der Westerwaldschule Im Rahmen von Klassenfeiern in Kleingruppen erhielten am vergangenen Freitag die Schüerinnen und Schüler der Westerwaldschule ihre Abschlusszeugnisse. Insgesamt wurden 102 Jugendliche aus zwei Berufsreifeklassen und zwei Klassen der Sekundarstufe I in einen neuen Lebensabschnitt entlassen.Bedingt durch die Coronakrise hatten die Schüler*innen und ihre Klassenleiter*innen eine andere Form der Zeugnisübergabe geplant: So wurden nochmal Erinnerungen an die Schulzeit an der Westerwaldschule mit einer Fotoshow geweckt und gemeinsam ein kleiner Imbiss eingenommen. Anschließend überreichten die Klassenlehrer*innen das ersehnte Zeugnis und sowie Urkunden an ausgewählte Abgänger*innen.Schulleiter Ralph Meutsch richtete zum Abschied in den einzelnen Klassengruppen Grüße von den Vertretern des Schulelternbeirats aus: „Aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man auch etwas Schönes bauen." (Johann Wolfgang von Goethe) war der Spruch, den die jungen Menschen in Form einer Karte mit auf dem Weg bekamen. In alter Tradition überreichte Schulleiter Meutsch den Entlassschüler*innen eine Rose verbunden mit den besten Wünschen für ihre Zukunft. Zum Ende ihrer gelungenen Feiern ließen die Klassen 10 auf dem Sportplatz bunte Luftballons in den sommerlichen Himmel steigen.Besondere Auszeichnungen gingen an Chiara Franz (9c), Max Pracht (10a) und Anna Schuhen (10b) für jeweils das beste Zeugnis in der Klasse. Über eine Urkunde und ein Geschenk vom Förderverein für schulisches Engagement freuten sich Paul Pfeifer (9c), Nico Seibert, Gülnur Öge, Arzu Demirdilek, Asli Demirdilek (alle 10a) und John Carlo Hamburger (10b).Die Urkunden der Ministerin wurden Nico Schüler (9c) und Rosa Bonomo (10b)überreicht. Den Buchpreis des Landrats erhielt Davina Koch (10a).Teilgruppe der 10b. Foto: WesterwaldschuleTeilgruppe der 10b. Foto: Westerwaldschule
05.05.2025 Elternabend Stufe 6 Zur FLD und WPF online ueber BBB Zur FLD und WPF online ueber BBB 06.05.2025 Lesung Daniel Gebhard Jahrgangsstufe 9 je 2 Schulstunden zum Thema Drogenprävention. 07.05.2025 Einwahlen Stufe 6 in WPF: Einwahlzettel zurück 7.05.2025 - 9.05.2025 12.05.2025 Tag der BO Infoveranstaltung Agentur fuer Arbeit KLassen 8 und 9 Tag 1 der Tage der BOnFr. Enke, Arbeitsagentur Klassenräume Alle Termine in der Übersicht Ihr Kontakt zu uns...Westerwaldschule Gebhardshain - integrative Realschule plus -Steinebacher Str. 1257580 GebhardshainSekretariat:Frau Bläcker: Telefon: 02747-2404Fax: 02747-911881E-Mail: schule[at]ww-schule.deBüroöffnungszeiten (Sekretariat): Montag bis Donnerstag: 07:00 Uhr - 16:00 UhrFreitags: 07:00 Uhr - 13:10 UhrUnterrichtszeiten: Montags bis freitags:1. Std.: 08:10 Uhr bis 08:55 Uhr2. Std.: 08:55 Uhr bis 09:40 UhrPause von 09:40 Uhr bis 09:55 Uhr3. Std.: 09:55 Uhr bis 10:40 Uhr4. Std.: 10:40 Uhr bis 11:25 UhrPause von 11:25 Uhr bis 11:40 Uhr5. Std.: 11:40 Uhr bis 12:25 Uhr6. Std.: 12:25 Uhr bis 13:10 UhrDanach Ganztag in Angebotsform Wichtige Mailadressen:Schulleitung:R. Meutsch: schulleiter[at]ww-schule.deC. Spengler: konrektor[at]ww-schule.deJ.Ruf: zweiter-konrektor[at]ww-schule.deJ.Neufeld did.koord[at]ww-schule.deR.Jakubowski: paed.koord[at]ww-schule.deSekretariat: B. Bläcker: schule[at]ww-schule.deJobfux:K. Aulmann: jobfux[at]ww-schule.deSchulsozialarbeit:A. Huhn-G.: schulsozialarbeit[at]ww-schule.deC.Barz: sozialarbeit[at]ww-schule.deHausmeister:J.Nauroth: hausmeister[at]ww-schule.deGleichstellungsbeauftragte:J.Groß: gleichstellungsbeauftragte[at] ww-schule.de Förderung: J. Mertens: mertens[at]ww-schule.de (LRS)S. Zöller: zoeller[at]ww-schule.de (Mathe-AG 5)R.Jakubowski paed.koord[at]ww-schule.de (Mathe-AG 5+6)Webuntis:Webuntis: webuntis[at]ww-schule.de (Fr. Ruf)Hier finden Sie uns:
BITTE BEACHTEN!!! - BITTE BEACHTEN!!!BITTE BEACHTEN!!! - BITTE BEACHTEN!!!Vollsperrung Brunken - Bitte Fahrplan beachten==> Zur Vollsperrung in Brunken sind hier weitere Informationen zu finden.Anmeldungen zur neuen Klassenstufe 5 (Schuljahr 2025/2026)==> Für weitere Informationen bitte hier dem Link folgen.Bussteigebelegungsplan WesterwaldschuleDen Bussteigebelgungsplan finden Sie hier zum Download:BussteigbelegungsplanUnter folgendem Link sind die Busfahrpläne der Westerwaldbus GmbH zu finden:==> Zur Westerwaldbus GmbH (LINK)Busfahrplan der Firma Bischoff 2024/25Für die Busverbindungen aus dem Westerwaldkreis hier der Busfahrplan:Busfahrplan der Firma Bischoff WW-Kreis ohne Obermörsbach(gültig ab 26.08.2024)Busfahrplan der Firma Bischoff nur Obermörsbach(gültig ab 26.08.2024)Abfahrt um 7.53 Uhr am Rondell mit einem7-Sitzer Taxi-BusRückfahrt um 13.10 Uhr ab Schule ebenfalls mit7-Sitzer Taxi-Bus.Zubringer aus Limbach (Fahrplan 24/25)(gültig ab 26.08.2024)