Buswende
große Sporthalle
Klassenräume
kleine Sporthalle
Küchentrakt
Schulgarten
Schulhof
Schulhof2
Schullogo
Sportplatz
WWS-Schriftzug
.
03.08.2020

Elterninformationen zu den Sommerferien und Urlaubsreisen

Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler.

Nach vier Wochen Sommerferien ist ein Trend erkennbar, dass das Infektionsgeschehen unter anderem durch Reiserückkehrer und weiterhin auch durch größere Menschenansammlungen zugenommern hat. Die Menschen werden zum Teil leider auch nachlässiger in der Einhaltung der Regeln, die uns alle vor einer Infektion schützen sollen. Wir bitten die gesamte Schulgemeinschaft, weiterhin verantwortungsvoll zu handeln.

Die Kreisverwaltung Altenkirchen informiert auf ihrer Internetseite wie folgt:

"Personen, die sich in einem Risikogebiet aufgehalten haben, sind verpflichtet, sich unmittelbar nach Rückkehr beim Gesundheitsamt zu melden. Darüber hinaus haben sich Reiserückkehrer aus Risikogebieten direkt für 14 Tage in die häusliche Isolation zu begeben. Es ist in diesem Zeitraum nicht gestattet, Besuch von Personen zu empfangen, die nicht dem eigenen Hausstand angehören. Weiterhin sollen sich Rückkehrer aus einem Risikogebiet beim Gesundheitsamt bzw. beim Hausarzt testen lassen. Beim Auftreten von Symptomen, die auf eine Erkrankung mit COVID-19 hinweisen, muss das Gesundheitsamt sowie die Hausarztpraxis unverzüglich vorab telefonisch mit Hinweis auf die erfolgte Rückreise aus einem Risikogebiet informiert werden. Bis zur erfolgten Abklärung sollte man sich ausschließlich zu Hause aufhalten. Weitere wichtige Informationen zu Ausnahmeregelungen sowie weitere offene Fragen werden im Gespräch mit dem Gesundheitsamt geklärt. Die aktuellen Risikogebiete finden Sie unter www.rki.de/covid-19-risikogebiete.

Erreichbarkeit des Gesundheitsamtes zu Fragen der Reiserückkehr und zu allen anderen Fragen das Coronavirus betreffend:

Mo. - Fr.: 09:00 – 12:00 Uhr sowie
Mo. - Do.: 14:00- 16:00 Uhr
Telefon: 02681 /81-3838 oder per E-Mail: gesundheitsamt[at]kreis-ak.de"

Das Bildungsministrium wendet sich mit folgenden Elternbrief an alle Eltern: Elternbrief BM vom 02.07.2020

Für das kommende Schuljahr gibt es aktuell noch keine wirklich belastbaren Aussagen. Ziel ist es, möglichst wieder mit einem regelmäßigen Schulbetrieb im August 2020 zu starten. Sobald wir genauere Informationen haben, erfahren sie diese über unsere Schulhomepage.

Die ADD Trier informiert Sie als Eltern mit folgenden Schreiben über Urlaubsreisen in Risikogebiete. Wir bitten um dringende Beachtung.

Elterninformation zu Urlaubsreisen in Risikogebiete

Merkblatt

Der erste Schultag ist am Montag, den 17.08.2020. Die Ganztagsschule beginnt voraussichtlich am 24.08.2020.

Die Einschulung der neuen Klassen 5 findet am Dienstag, den 18.08.2020 statt. Weitere Informationen dazu veröffentlichen wir an dieser Stelle in der letzten Ferienwoche.

Das Schulbüro ist über die auf der Homepage angegebene Mailadresse zu erreichen.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern einen erholsamen Sommer und bleiben Sie gesund!

Mit freundlichen Grüßen,
-Schulleitung-


30.01.2025

Blutspende des DRK

31.01.2025

Ausgabe der Halbjahreszeugnisse

28.02.2025

Beweglicher Ferientag

03.03.2025

Beweglicher Ferientag

Alle Termine in der Übersicht

Ihr Kontakt zu uns...

Westerwaldschule Gebhardshain
- integrative Realschule plus -

Steinebacher Str. 12
57580 Gebhardshain

Sekretariat:

Frau Bläcker:  Telefon: 02747-2404
Fax:                 02747-911881
E-Mail:             schule[at]ww-schule.de

Büroöffnungszeiten (Sekretariat):
Montag bis Donnerstag: 07:00 Uhr - 16:00 Uhr
Freitags:                         07:00 Uhr - 13:10 Uhr

Unterrichtszeiten:
Montags bis freitags:
1. Std.: 08:10 Uhr bis 08:55 Uhr
2. Std.: 08:55 Uhr bis 09:40 Uhr
Pause von 09:40 Uhr bis 09:55 Uhr
3. Std.: 09:55 Uhr bis 10:40 Uhr
4. Std.: 10:40 Uhr bis 11:25 Uhr
Pause von 11:25 Uhr bis 11:40 Uhr
5. Std.: 11:40 Uhr bis 12:25 Uhr
6. Std.: 12:25 Uhr bis 13:10 Uhr
Danach Ganztag in Angebotsform
                          
Wichtige Mailadressen:

Schulleitung:
R. Meutsch:       schulleiter[at]ww-schule.de
C. Spengler:      konrektor[at]ww-schule.de
J.Ruf:                 zweiterkonrektor[at]ww-schule.de
J.Neufeld           did.koord[at]ww-schule.de
R.Jakubowski:   paed.koord[at]ww-schule.de

Sekretariat:     
B. Bläcker:         schule[at]ww-schule.de

Jobfux:
K. Aulmann:       jobfux[at]ww-schule.de

Schulsozialarbeit:
A. Huhn-G.:        schulsozialarbeit[at]ww-schule.de
C.Barz:              sozialarbeit[at]ww-schule.de

Hausmeister:
J.Nauroth:          hausmeister[at]ww-schule.de

Gleichstellungsbeauftragte:
J.Groß:               gleichstellungsbeauftragte[at]
                           ww-schule.de 

Förderung:
J. Mertens:         mertens[at]ww-schule.de (LRS)
S. Zöller:            zoeller[at]ww-schule.de (Mathe-AG 5)
R.Jakubowski    paed.koord[at]ww-schule.de 
                          (Mathe-AG 5)

Webuntis:
Webuntis:          webuntis[at]ww-schule.de (Fr. Ruf)

Hier finden Sie uns:

Lageplan

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Logo Digitalpakt Schule

BITTE BEACHTEN!!! - BITTE BEACHTEN!!!
Elterninformation
BITTE BEACHTEN!!! - BITTE BEACHTEN!!!



Bussteigebelegungsplan Westerwaldschule

Den Bussteigebelgungsplan finden Sie hier zum Download:
Bussteigbelegungsplan

Unter folgendem Link sind die Busfahrpläne der Westerwaldbus GmbH zu finden:
==> Zur Westerwaldbus GmbH (LINK)


Busfahrplan der Firma Bischoff 2024/25

Für die Busverbindungen aus dem Westerwaldkreis hier der Busfahrplan:

Busfahrplan der Firma Bischoff WW-Kreis ohne Obermörsbach
(gültig ab 26.08.2024)

Busfahrplan der Firma Bischoff nur Obermörsbach
(gültig ab 26.08.2024)
Abfahrt um 7.53 Uhr am Rondell mit einem
7-Sitzer Taxi-Bus
Rückfahrt um 13.10 Uhr ab Schule ebenfalls mit
7-Sitzer Taxi-Bus.

Zubringer aus Limbach (Fahrplan 24/25)
(gültig ab 26.08.2024)

 

Seitenschriftzug rechte Seite