Buswende Große Sporthalle Klassenraumtrakt Kleine Sporthalle Mensa- und Küchentrakt Etwa 4000qm Schulgarten Schulhof, Jobfuxbüro mit Mehrzweckraum Schulhof, Mehrzweckraum Schullogo am Haupteingang Großzügiger Sportplatz Schulschriftzug an der Buswende . 21.12.2019 „Jeder Mensch braucht einen Engel….“ „Engel müssen nicht Menschen mit Flügeln sein, Engel können Menschen sein wie du und ich", so die einleitenden Worte des ökumenischen Weihnachtsgottesdienstes der Westerwaldschule in der der gut gefüllten katholischen Kirche in Gebhardshain. In den Klassen der Orientierungsstufe wurde der Gottesdienst im Religionsunterricht vorbereitet. Die Flötengruppe übte Lieder ein, ein Orientierungsstufenchor wurde ins Leben gerufen. Eine Klasse bereitete ein Anspiel zum Thema „Im Laden Gottes" vor, eine andere beschäftigte sich mit den Psalmen und verfasste analog zum Psalm 91 einen eigenen Text, eine andere Klasse bastelte aus Papier Engelfiguren mit Spruchbotschaften, die zum Abschluss allen Schülern ausgehändigt wurden. Es gab den Engel der Sehnsucht, den Engel der Hoffnung und den Engel der Geduld!Die Pfarrer Rudolf Reuschenbach und Michael Stracka zelebrierten gemeinsam diesen vorweihnachtlichen Gottesdienst. In der Predigt zum Lukasevangelium (Lk. 1.25-36) betonte Pfarrer Michael Stracka, dass Maria nach der Ankündigung des Engels Gabriels, dass sie einen Sohn gebären soll, die große Herausforderung annahm. Sie sagt uneingeschränkt „Ja" zu Gott und vertraut auf die Macht des Heilige Geistes. Engel vermitteln die Nähe Gottes und geben Kraft im Leben. Engel können uns helfen, den eigenen Horizont zu erweitern und können den Himmel über uns öffnen. Engel helfen uns, zu einem positiven Selbstbild zu kommen. Engel zeigen, dass Gott sich um uns Menschen kümmert. Stimmungsvoll war die Bildmeditation zum Thema Engel. Anschließend verkauft eine etwas seltsame wirkende Person in einem Laden ungewöhnliche Dinge. Im Angebot waren Geduld, Liebe, Freundschaft, Frieden sowie Gnade und Glück. „Alles kostenlos", sagte der Verkäufer zum Interessenten. Daraufhin gab der eine große Bestellung auf und bekam nur ein Tütchen. Er bekam den Samen für all das Gute. „Wir verkaufen nur den Samen, für die Umsetzung seid ihr Menschen selbst zuständig", so die Botschaft des Engels, der den Laden führte.„Jeder Mensch braucht einen Engel auch im kommenden Jahr und auch jeder Mensch kann ein Engel für einen anderen sein! So sollten wir auf die Engel in unserem Leben achten!", sagte Religionslehrer Theo Zimmermann, der die Gesamtleitung des Gottesdienstes innehatte, in seinem Abschlusswort.Foto: P. Meinung, Westerwaldschule, Dezember 2019
05.05.2025 Elternabend Stufe 6 Zur FLD und WPF online ueber BBB Zur FLD und WPF online ueber BBB 06.05.2025 Lesung Daniel Gebhard Jahrgangsstufe 9 je 2 Schulstunden zum Thema Drogenprävention. 07.05.2025 Einwahlen Stufe 6 in WPF: Einwahlzettel zurück 7.05.2025 - 9.05.2025 12.05.2025 Tag der BO Infoveranstaltung Agentur fuer Arbeit KLassen 8 und 9 Tag 1 der Tage der BOnFr. Enke, Arbeitsagentur Klassenräume Alle Termine in der Übersicht Ihr Kontakt zu uns...Westerwaldschule Gebhardshain - integrative Realschule plus -Steinebacher Str. 1257580 GebhardshainSekretariat:Frau Bläcker: Telefon: 02747-2404Fax: 02747-911881E-Mail: schule[at]ww-schule.deBüroöffnungszeiten (Sekretariat): Montag bis Donnerstag: 07:00 Uhr - 16:00 UhrFreitags: 07:00 Uhr - 13:10 UhrUnterrichtszeiten: Montags bis freitags:1. Std.: 08:10 Uhr bis 08:55 Uhr2. Std.: 08:55 Uhr bis 09:40 UhrPause von 09:40 Uhr bis 09:55 Uhr3. Std.: 09:55 Uhr bis 10:40 Uhr4. Std.: 10:40 Uhr bis 11:25 UhrPause von 11:25 Uhr bis 11:40 Uhr5. Std.: 11:40 Uhr bis 12:25 Uhr6. Std.: 12:25 Uhr bis 13:10 UhrDanach Ganztag in Angebotsform Wichtige Mailadressen:Schulleitung:R. Meutsch: schulleiter[at]ww-schule.deC. Spengler: konrektor[at]ww-schule.deJ.Ruf: zweiter-konrektor[at]ww-schule.deJ.Neufeld did.koord[at]ww-schule.deR.Jakubowski: paed.koord[at]ww-schule.deSekretariat: B. Bläcker: schule[at]ww-schule.deJobfux:K. Aulmann: jobfux[at]ww-schule.deSchulsozialarbeit:A. Huhn-G.: schulsozialarbeit[at]ww-schule.deC.Barz: sozialarbeit[at]ww-schule.deHausmeister:J.Nauroth: hausmeister[at]ww-schule.deGleichstellungsbeauftragte:J.Groß: gleichstellungsbeauftragte[at] ww-schule.de Förderung: J. Mertens: mertens[at]ww-schule.de (LRS)S. Zöller: zoeller[at]ww-schule.de (Mathe-AG 5)R.Jakubowski paed.koord[at]ww-schule.de (Mathe-AG 5+6)Webuntis:Webuntis: webuntis[at]ww-schule.de (Fr. Ruf)Hier finden Sie uns:
BITTE BEACHTEN!!! - BITTE BEACHTEN!!!BITTE BEACHTEN!!! - BITTE BEACHTEN!!!Vollsperrung Brunken - Bitte Fahrplan beachten==> Zur Vollsperrung in Brunken sind hier weitere Informationen zu finden.Anmeldungen zur neuen Klassenstufe 5 (Schuljahr 2025/2026)==> Für weitere Informationen bitte hier dem Link folgen.Bussteigebelegungsplan WesterwaldschuleDen Bussteigebelgungsplan finden Sie hier zum Download:BussteigbelegungsplanUnter folgendem Link sind die Busfahrpläne der Westerwaldbus GmbH zu finden:==> Zur Westerwaldbus GmbH (LINK)Busfahrplan der Firma Bischoff 2024/25Für die Busverbindungen aus dem Westerwaldkreis hier der Busfahrplan:Busfahrplan der Firma Bischoff WW-Kreis ohne Obermörsbach(gültig ab 26.08.2024)Busfahrplan der Firma Bischoff nur Obermörsbach(gültig ab 26.08.2024)Abfahrt um 7.53 Uhr am Rondell mit einem7-Sitzer Taxi-BusRückfahrt um 13.10 Uhr ab Schule ebenfalls mit7-Sitzer Taxi-Bus.Zubringer aus Limbach (Fahrplan 24/25)(gültig ab 26.08.2024)