Buswende Große Sporthalle Klassenraumtrakt Kleine Sporthalle Mensa- und Küchentrakt Etwa 4000qm Schulgarten Schulhof, Jobfuxbüro mit Mehrzweckraum Schulhof, Mehrzweckraum Schullogo am Haupteingang Großzügiger Sportplatz Schulschriftzug an der Buswende . 23.03.2019 Großes Interesse am Mitmachtag an der Westerwaldschule Realschule plus Gebhardshain Nach der gemeinsamn Eröffnung durch den Schulleiter ahmen die jungen Besucher an den verschiedenen Schnupper- und Kennenlernangeboten teil. Diese fanden in den modernen und gut ausgestatteten Klassen- und Fachräume der Schule statt. Großen Einsatz zeigten dabei viele Westerwaldschüler, die an diesem Tag die Angebote mit den Lehrkräften betreuten.Bei „AV Geo" lernten die Kinder das Whiteboard kennen. Im Computerraum entdeckten sie mit dem digitalen Mikroskop Erstaunliches aus der Natur. Die Besucher hatten an diesem Tag dort auch die Möglichkeit, einen schuleigenen Schlüsselanhänger aus einem 3D-Drucker mit nach Hause zu nehmen. Ermöglicht wurde der 3D-Druck und auch die Reise durch die Welt mittels einer Virtual Reality-Brille in Zusammenarbeit mit dem Projekt „Digitale Dörfer" der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. Die Westerwaldschule legt Wert darauf, mit den Betrieben, Einrichtungen , aber auch Bildungseinrichtugen, wie z.B. der VHS Betzdorf-Gebhardshain oder der Verwaltung eng vernetzt zu sein. Im Chemieraum konnten die Besucher spannende Experimente durchführen, in der Schulküche selbst Crepes backen und in der Turnhalle sportlichen Aktivitäten wie Badminton, Boxen und Klettern nachgehen. Für die weitere Unterhaltung der Kinder bot die 6. Klassenstufe eine beeindruckende Zaubershow dar sowie Schüler der 8. Klassen eine Theateraufführung, die sie im WPF-Bereich „Darstellendes Spiel" selbst erarbeitet hatten. "Darstellendes Spiel" ist ean der Westerwaldschule ein Wahlpflichtfach mit dem Stellenwert eines Hauptfaches, das die Schüler je nach Neigung ab Klasse 7 wählen können. Die Schulband erfreute mit musikalischen Beiträgen und in einer weiteren Gruppe erprobten die Besucher sich selbst am Keyboard. In der Mensa sorgten die Schüler der 9a für das leibliche Wohl der Gäste und der Schulelternbeirat stand zum Austausch im Gespräch bereit. Viele Eltern nutzten den Tag der offenen Tür, um ihre Kinder für das kommende Schuljahr anzumelden, nachdem sie vor Ort einen überzeugenden Einblick in die Ausstattung und Bildungsmöglichkeiten der Westerwaldschule gewinnen konnten.
30.01.2025 Blutspende des DRK 31.01.2025 Ausgabe der Halbjahreszeugnisse 28.02.2025 Beweglicher Ferientag 03.03.2025 Beweglicher Ferientag Alle Termine in der Übersicht Ihr Kontakt zu uns...Westerwaldschule Gebhardshain - integrative Realschule plus -Steinebacher Str. 1257580 GebhardshainSekretariat:Frau Bläcker: Telefon: 02747-2404Fax: 02747-911881E-Mail: schule[at]ww-schule.deBüroöffnungszeiten (Sekretariat): Montag bis Donnerstag: 07:00 Uhr - 16:00 UhrFreitags: 07:00 Uhr - 13:10 UhrUnterrichtszeiten: Montags bis freitags:1. Std.: 08:10 Uhr bis 08:55 Uhr2. Std.: 08:55 Uhr bis 09:40 UhrPause von 09:40 Uhr bis 09:55 Uhr3. Std.: 09:55 Uhr bis 10:40 Uhr4. Std.: 10:40 Uhr bis 11:25 UhrPause von 11:25 Uhr bis 11:40 Uhr5. Std.: 11:40 Uhr bis 12:25 Uhr6. Std.: 12:25 Uhr bis 13:10 UhrDanach Ganztag in Angebotsform Wichtige Mailadressen:Schulleitung:R. Meutsch: schulleiter[at]ww-schule.deC. Spengler: konrektor[at]ww-schule.deJ.Ruf: zweiterkonrektor[at]ww-schule.deJ.Neufeld did.koord[at]ww-schule.deR.Jakubowski: paed.koord[at]ww-schule.deSekretariat: B. Bläcker: schule[at]ww-schule.deJobfux:K. Aulmann: jobfux[at]ww-schule.deSchulsozialarbeit:A. Huhn-G.: schulsozialarbeit[at]ww-schule.deC.Barz: sozialarbeit[at]ww-schule.deHausmeister:J.Nauroth: hausmeister[at]ww-schule.deGleichstellungsbeauftragte:J.Groß: gleichstellungsbeauftragte[at] ww-schule.de Förderung: J. Mertens: mertens[at]ww-schule.de (LRS)S. Zöller: zoeller[at]ww-schule.de (Mathe-AG 5)R.Jakubowski paed.koord[at]ww-schule.de (Mathe-AG 5)Webuntis:Webuntis: webuntis[at]ww-schule.de (Fr. Ruf)Hier finden Sie uns:
BITTE BEACHTEN!!! - BITTE BEACHTEN!!!BITTE BEACHTEN!!! - BITTE BEACHTEN!!!Bussteigebelegungsplan WesterwaldschuleDen Bussteigebelgungsplan finden Sie hier zum Download:BussteigbelegungsplanUnter folgendem Link sind die Busfahrpläne der Westerwaldbus GmbH zu finden:==> Zur Westerwaldbus GmbH (LINK)Busfahrplan der Firma Bischoff 2024/25Für die Busverbindungen aus dem Westerwaldkreis hier der Busfahrplan:Busfahrplan der Firma Bischoff WW-Kreis ohne Obermörsbach(gültig ab 26.08.2024)Busfahrplan der Firma Bischoff nur Obermörsbach(gültig ab 26.08.2024)Abfahrt um 7.53 Uhr am Rondell mit einem7-Sitzer Taxi-BusRückfahrt um 13.10 Uhr ab Schule ebenfalls mit7-Sitzer Taxi-Bus.Zubringer aus Limbach (Fahrplan 24/25)(gültig ab 26.08.2024)