Buswende Große Sporthalle Klassenraumtrakt Kleine Sporthalle Mensa- und Küchentrakt Etwa 4000qm Schulgarten Schulhof, Jobfuxbüro mit Mehrzweckraum Schulhof, Mehrzweckraum Schullogo am Haupteingang Großzügiger Sportplatz Schulschriftzug an der Buswende . 20.12.2018 "Mache dich auf und werde Licht..." Im Religionsunterricht der Orientierungsstufe wurde in den letzten Wochen das Thema „Dunkelheit und Licht“ mit Blick auf das Weihnachtsfest angesprochen. Aus den Unterricht entstanden Gedanken und Ideen für den Weihnachtsgottesdienst, der am letzten Schultag in der katholischen Kirche in Gebhardshain unter der Leitung von Pfarrer Michael Straka (ev. Kirche) und von Pfarrer Rudolf Reuschenbach (kath. Kirche) stattfand.Einige Schüler hatten ein Anspiel zum Thema „Licht“ erarbeitet. Die Kerzen des Adventkranzes gehen eine nach der anderen aus, nur die Kerze der „Hoffnung“ bleibt an und sie entzündet all die anderen wieder zu einem Lichterglanz, der auf das große Licht am Weihnachtsfest hindeutet. Die Botschaft ist, dass die Hoffnung nie verlöschen darf. Eine andere Schülergruppe hatte einen Lichtertanz einstudiert, der Bewegung in den Gottesdienst brachte. Eine Bildmeditation zu von Schülern selbst erstellten Bildern zum Thema „Licht und Dunkelheit“ schloss sich an. Musikalische Beiträge gab es von der Flötengruppe und dem Chor der Orientierungsstufe.Zu Jesaja 9.16 „Das Volk, das in der Finsternis ging, sah ein helles Licht; über denen, die im Land des Todesschattens wohnten, strahlte ein Licht auf“ sprach der evangelische Religionslehrer Thomas Ruf. Er verdeutliche, dass das wahre Licht, was über alle Finsternis siegt, Jesus Christus ist. Das Kind, was unter ärmsten Bedingungen in einer Krippe in der Nähe von Bethlehem geboren wurde, ist das wahre Licht der Welt. Das Licht, was in aus der Dunkelheit führt und den Menschen Hoffnung schenkt.Pfarrer Michale Straka hob in seiner Predigt zu 1.Brief an die Korinther 13.4-13 hervor, dass Glaube, Hoffnung und die Liebe dem Leben Sinn geben. Sie erhöhen den Menschen aus dem Alltag und geben eine Perspektive über das irdische Leben hinaus. Gott wird Mensch in dem Kind Jesus. Die Menschwerdung Gottes ist der tiefste Ausdruck der göttlichen Liebe. Er ermunterte die Schüler und Schülerinnen auf, ihr Licht zum Wohl der Mitmenschen einzusetzen und die empfangene Liebe weiterzugeben.Mit Segenswünschen der beiden Pfarrer und dem Abschlusslied „Mache dich auf und werde Licht…“ ging dieser Adventgottesdient der Westerwaldschule zu Ende. Die Gesamtorganisation des Gottesdienstes lag in den Händen von dem kath. Religions-lehrer Theo Zimmermann.Foto: P. Meinung, Westerwaldschule
30.01.2025 Blutspende des DRK 31.01.2025 Ausgabe der Halbjahreszeugnisse 28.02.2025 Beweglicher Ferientag 03.03.2025 Beweglicher Ferientag Alle Termine in der Übersicht Ihr Kontakt zu uns...Westerwaldschule Gebhardshain - integrative Realschule plus -Steinebacher Str. 1257580 GebhardshainSekretariat:Frau Bläcker: Telefon: 02747-2404Fax: 02747-911881E-Mail: schule[at]ww-schule.deBüroöffnungszeiten (Sekretariat): Montag bis Donnerstag: 07:00 Uhr - 16:00 UhrFreitags: 07:00 Uhr - 13:10 UhrUnterrichtszeiten: Montags bis freitags:1. Std.: 08:10 Uhr bis 08:55 Uhr2. Std.: 08:55 Uhr bis 09:40 UhrPause von 09:40 Uhr bis 09:55 Uhr3. Std.: 09:55 Uhr bis 10:40 Uhr4. Std.: 10:40 Uhr bis 11:25 UhrPause von 11:25 Uhr bis 11:40 Uhr5. Std.: 11:40 Uhr bis 12:25 Uhr6. Std.: 12:25 Uhr bis 13:10 UhrDanach Ganztag in Angebotsform Wichtige Mailadressen:Schulleitung:R. Meutsch: schulleiter[at]ww-schule.deC. Spengler: konrektor[at]ww-schule.deJ.Ruf: zweiterkonrektor[at]ww-schule.deJ.Neufeld did.koord[at]ww-schule.deR.Jakubowski: paed.koord[at]ww-schule.deSekretariat: B. Bläcker: schule[at]ww-schule.deJobfux:K. Aulmann: jobfux[at]ww-schule.deSchulsozialarbeit:A. Huhn-G.: schulsozialarbeit[at]ww-schule.deC.Barz: sozialarbeit[at]ww-schule.deHausmeister:J.Nauroth: hausmeister[at]ww-schule.deGleichstellungsbeauftragte:J.Groß: gleichstellungsbeauftragte[at] ww-schule.de Förderung: J. Mertens: mertens[at]ww-schule.de (LRS)S. Zöller: zoeller[at]ww-schule.de (Mathe-AG 5)R.Jakubowski paed.koord[at]ww-schule.de (Mathe-AG 5)Webuntis:Webuntis: webuntis[at]ww-schule.de (Fr. Ruf)Hier finden Sie uns:
BITTE BEACHTEN!!! - BITTE BEACHTEN!!!BITTE BEACHTEN!!! - BITTE BEACHTEN!!!Bussteigebelegungsplan WesterwaldschuleDen Bussteigebelgungsplan finden Sie hier zum Download:BussteigbelegungsplanUnter folgendem Link sind die Busfahrpläne der Westerwaldbus GmbH zu finden:==> Zur Westerwaldbus GmbH (LINK)Busfahrplan der Firma Bischoff 2024/25Für die Busverbindungen aus dem Westerwaldkreis hier der Busfahrplan:Busfahrplan der Firma Bischoff WW-Kreis ohne Obermörsbach(gültig ab 26.08.2024)Busfahrplan der Firma Bischoff nur Obermörsbach(gültig ab 26.08.2024)Abfahrt um 7.53 Uhr am Rondell mit einem7-Sitzer Taxi-BusRückfahrt um 13.10 Uhr ab Schule ebenfalls mit7-Sitzer Taxi-Bus.Zubringer aus Limbach (Fahrplan 24/25)(gültig ab 26.08.2024)