Buswende
große Sporthalle
Klassenräume
kleine Sporthalle
Küchentrakt
Schulgarten
Schulhof
Schulhof2
Schullogo
Sportplatz
WWS-Schriftzug
.
20.11.2018

Schüler der Westerwaldschule zum Opernbesuch in Köln

„Salome“ – eine Oper von Richard Strauss – begeisterte das junge Opernpublikum. 30 Schüler und Schülerinnen sowie 7 Lehrer der Westerwaldschule Gebhardshain  haben das Opern-Abo für 2018/2019 erworben und schon beim ersten Besuch einen fantastischen Einblick in die Opernwelt erhalten.

Richard Strauss hat mit "Salome" Musiktheatergeschichte geschrieben. Das orchestrale Kernstück bildet Salomes' Tanz der sieben Schleier. Die Oper spielt auf einem Fest des Königs Herodes Antipas, der ungefähr zurzeit Jesu regierte. Jochanaan wird in einer Zisterne gefangenen gehalten. Salome hört seinen Gesang und möchte ihn kennen lernen. Bei Jochanaan treffen Salomes Verführungsversuche auf keinen fruchtbaren Boden. Sie gibt sich alle Mühe, doch er weicht zurück und nennt sie Sünderin. Auf einem Fest verlangt Herodes, dass Salome für ihn tanzen solle. Er verspricht ihr dafür jeglichen Wunsch zu erfüllen. Und Salome fordert, dass Ihr der Kopf des Propheten Jochanaan auf einem Silbertablett serviert wird. Herodes versucht ihr, diesen Wunsch auszureden, bietet lukrative Angebote. Doch Salome beharrt auf ihrem Wunsch: Der Kopf des Propheten auf einem Tablett.

Der Oper Köln ist mit Regisseur Ted Huffman in dieser mutigen Produktion ein großer Coup gelungen. Eindrucksvoll wird eine gefühlskalte Gesellschaft porträtiert, die rücksichtslos und zerstörerisch ist. Salome ist eine unterdrückte Frau, die all ihre verbleibende Kraft zusammennimmt, und Rache schürt. Jochanaan steht symbolisch für all die Männer, die sie ausgebeutet und benutzt haben. Sie setzt ihre Hoffnung in ihn und wird erneut enttäuscht, was ihm letztlich zum Verhängnis wird. Und am Ende bekommt Salome was sie will: Rache. Sie rächt sich an Jochanaan und tötet ihn selbst. Schließlich fallen die von Soldaten misshandelten Sklavinnen und sie über Herodes und seine Gäste her.

Die erfahrene Strauss-Sängerin Ingela Brimberg (Foto rechts) begeisterte in der Rolle der Salome. Auch die Leistungen des ganzen Ensembles wurden mit großem Applaus bedacht.

38_Oper_Kln_Salome_1024x576.jpg
Text und Bild: P. Meinung, Westerwaldschule

Als nächstes steht ein Besuch des Singspiels „Im Weißen Rössl“ in der Oper in Köln an. Bestens organisiert wurde die Opernfahrt von Matthias Kärcher.


30.01.2025

Blutspende des DRK

31.01.2025

Ausgabe der Halbjahreszeugnisse

28.02.2025

Beweglicher Ferientag

03.03.2025

Beweglicher Ferientag

Alle Termine in der Übersicht

Ihr Kontakt zu uns...

Westerwaldschule Gebhardshain
- integrative Realschule plus -

Steinebacher Str. 12
57580 Gebhardshain

Sekretariat:

Frau Bläcker:  Telefon: 02747-2404
Fax:                 02747-911881
E-Mail:             schule[at]ww-schule.de

Büroöffnungszeiten (Sekretariat):
Montag bis Donnerstag: 07:00 Uhr - 16:00 Uhr
Freitags:                         07:00 Uhr - 13:10 Uhr

Unterrichtszeiten:
Montags bis freitags:
1. Std.: 08:10 Uhr bis 08:55 Uhr
2. Std.: 08:55 Uhr bis 09:40 Uhr
Pause von 09:40 Uhr bis 09:55 Uhr
3. Std.: 09:55 Uhr bis 10:40 Uhr
4. Std.: 10:40 Uhr bis 11:25 Uhr
Pause von 11:25 Uhr bis 11:40 Uhr
5. Std.: 11:40 Uhr bis 12:25 Uhr
6. Std.: 12:25 Uhr bis 13:10 Uhr
Danach Ganztag in Angebotsform
                          
Wichtige Mailadressen:

Schulleitung:
R. Meutsch:       schulleiter[at]ww-schule.de
C. Spengler:      konrektor[at]ww-schule.de
J.Ruf:                 zweiterkonrektor[at]ww-schule.de
J.Neufeld           did.koord[at]ww-schule.de
R.Jakubowski:   paed.koord[at]ww-schule.de

Sekretariat:     
B. Bläcker:         schule[at]ww-schule.de

Jobfux:
K. Aulmann:       jobfux[at]ww-schule.de

Schulsozialarbeit:
A. Huhn-G.:        schulsozialarbeit[at]ww-schule.de
C.Barz:              sozialarbeit[at]ww-schule.de

Hausmeister:
J.Nauroth:          hausmeister[at]ww-schule.de

Gleichstellungsbeauftragte:
J.Groß:               gleichstellungsbeauftragte[at]
                           ww-schule.de 

Förderung:
J. Mertens:         mertens[at]ww-schule.de (LRS)
S. Zöller:            zoeller[at]ww-schule.de (Mathe-AG 5)
R.Jakubowski    paed.koord[at]ww-schule.de 
                          (Mathe-AG 5)

Webuntis:
Webuntis:          webuntis[at]ww-schule.de (Fr. Ruf)

Hier finden Sie uns:

Lageplan

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Logo Digitalpakt Schule

BITTE BEACHTEN!!! - BITTE BEACHTEN!!!
Elterninformation
BITTE BEACHTEN!!! - BITTE BEACHTEN!!!



Bussteigebelegungsplan Westerwaldschule

Den Bussteigebelgungsplan finden Sie hier zum Download:
Bussteigbelegungsplan

Unter folgendem Link sind die Busfahrpläne der Westerwaldbus GmbH zu finden:
==> Zur Westerwaldbus GmbH (LINK)


Busfahrplan der Firma Bischoff 2024/25

Für die Busverbindungen aus dem Westerwaldkreis hier der Busfahrplan:

Busfahrplan der Firma Bischoff WW-Kreis ohne Obermörsbach
(gültig ab 26.08.2024)

Busfahrplan der Firma Bischoff nur Obermörsbach
(gültig ab 26.08.2024)
Abfahrt um 7.53 Uhr am Rondell mit einem
7-Sitzer Taxi-Bus
Rückfahrt um 13.10 Uhr ab Schule ebenfalls mit
7-Sitzer Taxi-Bus.

Zubringer aus Limbach (Fahrplan 24/25)
(gültig ab 26.08.2024)

 

Seitenschriftzug rechte Seite