Buswende Große Sporthalle Klassenraumtrakt Kleine Sporthalle Mensa- und Küchentrakt Etwa 4000qm Schulgarten Schulhof, Jobfuxbüro mit Mehrzweckraum Schulhof, Mehrzweckraum Schullogo am Haupteingang Großzügiger Sportplatz Schulschriftzug an der Buswende . 02.07.2017 Schüler der Westerwaldschule an der Mosel Am Montag, den 12.06.2017, brachen 47 Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6c bei strahlendem Sonnenschein auf, um die Kleinstadt Cochem an der Mosel für drei Tage zu erkunden. Begleitet wurden sie durch ihre Lehrer Frau Laux, Frau Schmitt, Frau Seibert und Herrn Zöller.Nach einer kurzen Busfahrt erreichten die Westerwaldschüler die wunderschöne Stadt an der Mosel. Nun musste zuerst die Jugendherberge mit ihrem Sportplatz, den Tischtennisplatten, dem Bistro u.v.m. erkundet werden.Am Nachmittag besuchten die beiden Klassen die Reichsburg. Dort brachte die Burgführerin den 6.Klässlern die Geschichte und das Leben auf der Burg näher. Nach einer kurzen Wanderung wurde die Historie der Stadt Cochem mit ihren entsprechenden Bauwerken in Form einer Stadtrallye in Erfahrung gebracht. Am Abend standen Gemeinschaftsspiele auf dem Programm.Der Besuch des Freizeitparks Klotten stellte am 2. Tag den Höhepunkt der Klassenfahrt dar. Nach einer aufregenden Sesselbahnfahrt und einer kurzen Wanderung wurde endlich der Park Klotti erreicht. Hier nutzten die Schüler die Gelegenheit, um bei strahlendem Sonnenschein mit der Wildwasser- oder der Achterbahn u.v.m. zu fahren. Aber auch die Falkenshow mit zahlreichen Greifvögel begeisterte die Schülerinnen und Schüler.Leider mussten die 6. Klässler am 14.06.2017 wieder die Heimreise antreten. Aber alle waren sich einig, dass diese Klassenfahrt mit ihrem Programm wirklich toll war. Cochem ist jederzeit wieder eine Reise wert.
30.01.2025 Blutspende des DRK 31.01.2025 Ausgabe der Halbjahreszeugnisse 28.02.2025 Beweglicher Ferientag 03.03.2025 Beweglicher Ferientag Alle Termine in der Übersicht Ihr Kontakt zu uns...Westerwaldschule Gebhardshain - integrative Realschule plus -Steinebacher Str. 1257580 GebhardshainSekretariat:Frau Bläcker: Telefon: 02747-2404Fax: 02747-911881E-Mail: schule[at]ww-schule.deBüroöffnungszeiten (Sekretariat): Montag bis Donnerstag: 07:00 Uhr - 16:00 UhrFreitags: 07:00 Uhr - 13:10 UhrUnterrichtszeiten: Montags bis freitags:1. Std.: 08:10 Uhr bis 08:55 Uhr2. Std.: 08:55 Uhr bis 09:40 UhrPause von 09:40 Uhr bis 09:55 Uhr3. Std.: 09:55 Uhr bis 10:40 Uhr4. Std.: 10:40 Uhr bis 11:25 UhrPause von 11:25 Uhr bis 11:40 Uhr5. Std.: 11:40 Uhr bis 12:25 Uhr6. Std.: 12:25 Uhr bis 13:10 UhrDanach Ganztag in Angebotsform Wichtige Mailadressen:Schulleitung:R. Meutsch: schulleiter[at]ww-schule.deC. Spengler: konrektor[at]ww-schule.deJ.Ruf: zweiterkonrektor[at]ww-schule.deJ.Neufeld did.koord[at]ww-schule.deR.Jakubowski: paed.koord[at]ww-schule.deSekretariat: B. Bläcker: schule[at]ww-schule.deJobfux:K. Aulmann: jobfux[at]ww-schule.deSchulsozialarbeit:A. Huhn-G.: schulsozialarbeit[at]ww-schule.deC.Barz: sozialarbeit[at]ww-schule.deHausmeister:J.Nauroth: hausmeister[at]ww-schule.deGleichstellungsbeauftragte:J.Groß: gleichstellungsbeauftragte[at] ww-schule.de Förderung: J. Mertens: mertens[at]ww-schule.de (LRS)S. Zöller: zoeller[at]ww-schule.de (Mathe-AG 5)R.Jakubowski paed.koord[at]ww-schule.de (Mathe-AG 5)Webuntis:Webuntis: webuntis[at]ww-schule.de (Fr. Ruf)Hier finden Sie uns:
BITTE BEACHTEN!!! - BITTE BEACHTEN!!!BITTE BEACHTEN!!! - BITTE BEACHTEN!!!Bussteigebelegungsplan WesterwaldschuleDen Bussteigebelgungsplan finden Sie hier zum Download:BussteigbelegungsplanUnter folgendem Link sind die Busfahrpläne der Westerwaldbus GmbH zu finden:==> Zur Westerwaldbus GmbH (LINK)Busfahrplan der Firma Bischoff 2024/25Für die Busverbindungen aus dem Westerwaldkreis hier der Busfahrplan:Busfahrplan der Firma Bischoff WW-Kreis ohne Obermörsbach(gültig ab 26.08.2024)Busfahrplan der Firma Bischoff nur Obermörsbach(gültig ab 26.08.2024)Abfahrt um 7.53 Uhr am Rondell mit einem7-Sitzer Taxi-BusRückfahrt um 13.10 Uhr ab Schule ebenfalls mit7-Sitzer Taxi-Bus.Zubringer aus Limbach (Fahrplan 24/25)(gültig ab 26.08.2024)