Buswende Große Sporthalle Klassenraumtrakt Kleine Sporthalle Mensa- und Küchentrakt Etwa 4000qm Schulgarten Schulhof, Jobfuxbüro mit Mehrzweckraum Schulhof, Mehrzweckraum Schullogo am Haupteingang Großzügiger Sportplatz Schulschriftzug an der Buswende . 14.05.2017 "Turandot" begeisterte Schüler der Westerwaldschule Bereits seit sieben Jahren besucht die Westerwaldschule Gebhardshain unter der Leitung von Alexandra Seibert die Oper in Köln. Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen können auf freiwilliger Basis ein Opern-Abonnement erwerben und somit abends dreimal eine Opernaufführung und einmal eine Theatervorstellung besuchen. In diesem Abo ist nicht nur die Eintrittskarte, sondern auch die Zugfahrt enthalten.Am Freitag, den 12.05.2017, stand "Turandot", die letzte Oper von Giacomo Puccini, auf dem Programm. Bereits um 17.15 Uhr trafen sich die Schülerinnen und Schüler in schicker Kleidung auf dem Bahnhof in Betzdorf und Wissen. Begleitet wurden die Fahrten in die Kölner Oper von den Lehrkräften Judith Kramer, Jenny Seiler, Mona Benöhr, Alexandra Seibert, Andreas Spies und Matthias Kärcher. Nach kurzweiliger Fahrt erreichten die Gebhardshainer den Bahnhof in Köln Messe / Deutz. Da das Operngebäude in Köln schon seit Jahren renoviert wird, dient das Staatenhaus als Ersatzspielstätte.In einer beeindruckenden musikalischen und künstlerischen Darbietung wurde "Turandot" präsentiert.Zum Inhalt des Stücks: Bereits 13 Freier fielen dem eindrucksvollen Werbespiel der chinesischen Prinzessin Turandot zum Opfer. Sie hatte verkündet, dass jeder, der königliches Blut besitzt und um sie wirbt, drei Rätsel richtig lösen muss. Gelingt ihm dies jedoch nicht, muss er auf grauenvolle Art und Weise sterben.Der junge Kalaf ist der Vierzehnte, der sich dieser lebensbedrohenden Aufgabe stellt und sein Glück versuchen möchte. Tatsächlich kann er alle 3 Rätsel lösen. Die Prinzessin weigert sich jedoch, ihr Versprechen einzulösen und Kalaf als ihren Gemahl anzunehmen. Nun gibt Kalaf ihr eine Aufgabe: Wenn es ihr gelingt, bis zum nächsten Morgen seinen Namen herauszufinden, verzichtet er auf sie. Als selbst Kalafs Vater und die Sklavin Liù seinen Namen nicht preisgeben, wird Turandots Herz weich und sie nimmt den mutigen Prinzen als ihren Gemahl an.Nach einem tosenden Schlussapplaus musste leider die Heimfahrt der letzten Veranstaltung der Saison 2016/2017 angetreten werden. Ein Schüler sagte: "Mir haben die Opernaufführungen und auch das Theaterstück supergut gefallen. Zuvor habe ich noch nie eine solche Veranstaltung besucht." Auch der Schulleiter Ralph Meutsch äußerte sich begeistert zu diesem Angebot: "Ich bin froh, dass unseren Schülerinnen und Schülern für einen geringen Preis der Besuch von solchen Aufführungen ermöglicht wird. Natürlich ist dies nur durch das Engagement unserer Kollegen möglich. Es wäre schön, wenn sich auch für die nächste Spielzeit wieder Schülerinnen und Schüler finden, die am Opern-Abonnement teilnehmen möchten. Das ist eine tolle Sache."
05.05.2025 Elternabend Stufe 6 Zur FLD und WPF online ueber BBB Zur FLD und WPF online ueber BBB 06.05.2025 Lesung Daniel Gebhard Jahrgangsstufe 9 je 2 Schulstunden zum Thema Drogenprävention. 07.05.2025 Einwahlen Stufe 6 in WPF: Einwahlzettel zurück 7.05.2025 - 9.05.2025 12.05.2025 Tag der BO Infoveranstaltung Agentur fuer Arbeit KLassen 8 und 9 Tag 1 der Tage der BOnFr. Enke, Arbeitsagentur Klassenräume Alle Termine in der Übersicht Ihr Kontakt zu uns...Westerwaldschule Gebhardshain - integrative Realschule plus -Steinebacher Str. 1257580 GebhardshainSekretariat:Frau Bläcker: Telefon: 02747-2404Fax: 02747-911881E-Mail: schule[at]ww-schule.deBüroöffnungszeiten (Sekretariat): Montag bis Donnerstag: 07:00 Uhr - 16:00 UhrFreitags: 07:00 Uhr - 13:10 UhrUnterrichtszeiten: Montags bis freitags:1. Std.: 08:10 Uhr bis 08:55 Uhr2. Std.: 08:55 Uhr bis 09:40 UhrPause von 09:40 Uhr bis 09:55 Uhr3. Std.: 09:55 Uhr bis 10:40 Uhr4. Std.: 10:40 Uhr bis 11:25 UhrPause von 11:25 Uhr bis 11:40 Uhr5. Std.: 11:40 Uhr bis 12:25 Uhr6. Std.: 12:25 Uhr bis 13:10 UhrDanach Ganztag in Angebotsform Wichtige Mailadressen:Schulleitung:R. Meutsch: schulleiter[at]ww-schule.deC. Spengler: konrektor[at]ww-schule.deJ.Ruf: zweiter-konrektor[at]ww-schule.deJ.Neufeld did.koord[at]ww-schule.deR.Jakubowski: paed.koord[at]ww-schule.deSekretariat: B. Bläcker: schule[at]ww-schule.deJobfux:K. Aulmann: jobfux[at]ww-schule.deSchulsozialarbeit:A. Huhn-G.: schulsozialarbeit[at]ww-schule.deC.Barz: sozialarbeit[at]ww-schule.deHausmeister:J.Nauroth: hausmeister[at]ww-schule.deGleichstellungsbeauftragte:J.Groß: gleichstellungsbeauftragte[at] ww-schule.de Förderung: J. Mertens: mertens[at]ww-schule.de (LRS)S. Zöller: zoeller[at]ww-schule.de (Mathe-AG 5)R.Jakubowski paed.koord[at]ww-schule.de (Mathe-AG 5+6)Webuntis:Webuntis: webuntis[at]ww-schule.de (Fr. Ruf)Hier finden Sie uns:
BITTE BEACHTEN!!! - BITTE BEACHTEN!!!BITTE BEACHTEN!!! - BITTE BEACHTEN!!!Vollsperrung Brunken - Bitte Fahrplan beachten==> Zur Vollsperrung in Brunken sind hier weitere Informationen zu finden.Anmeldungen zur neuen Klassenstufe 5 (Schuljahr 2025/2026)==> Für weitere Informationen bitte hier dem Link folgen.Bussteigebelegungsplan WesterwaldschuleDen Bussteigebelgungsplan finden Sie hier zum Download:BussteigbelegungsplanUnter folgendem Link sind die Busfahrpläne der Westerwaldbus GmbH zu finden:==> Zur Westerwaldbus GmbH (LINK)Busfahrplan der Firma Bischoff 2024/25Für die Busverbindungen aus dem Westerwaldkreis hier der Busfahrplan:Busfahrplan der Firma Bischoff WW-Kreis ohne Obermörsbach(gültig ab 26.08.2024)Busfahrplan der Firma Bischoff nur Obermörsbach(gültig ab 26.08.2024)Abfahrt um 7.53 Uhr am Rondell mit einem7-Sitzer Taxi-BusRückfahrt um 13.10 Uhr ab Schule ebenfalls mit7-Sitzer Taxi-Bus.Zubringer aus Limbach (Fahrplan 24/25)(gültig ab 26.08.2024)